Bildungsurlaube (AWbG)

Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen

Hinweise zum Verfahren:

  1. Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
  2. Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
  3. Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.

Weitere Auskünfte zum Verfahren:

Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer

0 211 / 837-1929


Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen

Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:

0 21 62 / 93 48 0

/ Kursdetails

Rhetorik: Gesprächs- und Verhandlungstraining

3 Tage Bildungsurlaub, Anmeldeschluss für AWbG 06.09.2025

Kurs-Nr. C210751
Beginn Di., 21.10.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dauer 3 Termine, insg. 24 Ust.
Die 21.10.,Mittwoch, 22.10., Donnerstag, 23.10.25 - jeweils 10.00 - 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl ab 5
Entgelt 197,00 €

Anmeldeschluss 06.09.2025
Anmeldeschluss (AWbG) 30.08.2024
Anmeldeschluss-Datum gilt als Orientierung für TN nach dem AWbG. Anmeldungen außerhalb eines Bildungsurlaubes sind auch nach diesem Termin noch möglich!
Mitzubringen / Materialien Bücher können im Kurs käuflich erworben werden.
Leitung
Dahms Privatinstitut
Kursort
VHS-Zentrum, Raum 118 a
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW
Mit dem bewährten Dahms-Trainingskonzept erlernen Sie die Kunst der Beeinflussung anderer zu erkennen, Ihre eigenen Ziele effektiver durchzusetzen und die Beeinflussungsversuche anderer zu durchschauen, damit Sie sich vor Manipulation schützen können. Eine positive Gesprächs- und Kommunikationskultur ist Voraussetzung für erfolgreiche Verhandlungen. Sie trainieren in diesem Seminar, wie Sie eine angenehme Gesprächsatmosphäre aufbauen können, um damit Ihren eigenen Verhandlungserfolg zu begründen. Die Strategien, Methoden und Techniken professioneller Verhandlungsführung werden praktisch geübt. Durch die Anwendung dieser Verfahren werden Sie Ihre Ziele leichter, auch gegen Widerstände, durchsetzen können. Sie lernen durch besseres Argumentieren und sicheres Auftreten die eigene Überzeugungskraft zu stärken. Ihr körpersprachlicher Ausdruck wird selbstbewusster.
Weitere Schwerpunkte sind: mit Blackout und Störern souverän umgehen sowie die Behandlung von Einwänden in Monologsituationen. Durch Videoaufnahmen sehen Sie Ihre eigenen Fortschritte.

Seminarinhalte sind u.a.:
- Bedürfnisse des Gegenübers analysieren und überzeugend nutzen
- Fragetechniken und Aktives Zuhören geschickt einsetzen
- Professionelle Gesprächs-, Verhandlungs- und Diskussionsstrukturen anwenden
- Körpersprache gewinnend einsetzen
- Manipulationen erkennen und abwehren
- Mit schwierigen Situationen und Verhandlungspartnern umgehen
- Bewährte Rede- und Vortragskonzepte überzeugend nutzen

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die in Gesprächen, Verhandlungen und Diskussionen sicherer überzeugen, Menschen positiv beeinflussen und eigene Ziele professioneller erreichen möchten, sowie an Personen, die ihr Auftreten vor Gruppen effektiv verbessern möchten.
Im Rahmen des Kurses können folgende Bücher käuflich erworben werden:
DAHMS-Trainingsbuch, Band 7, Gespräch und Verhandlung, Band 9, Rhetorik; Dipl.-Phys. Christoph Dahms
Datum
Di., 21.10.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 118 a
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Mi., 22.10.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 118 a
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Do., 23.10.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 118 a
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!