Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Hinweise zum Verfahren:
- Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
- Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
- Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Weitere Auskünfte zum Verfahren:
Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen
Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:
Junge Vhs: Scherenschnitt wie zu Jane Austens Zeiten (Herbstferien)
Kurs-Nr. | C982812 |
Datum | Mo., 13.10.2025, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 4 |
Entgelt |
entgeltfrei
|
Leitung | |
![]() |
Kathrin Kirchhoff |
Kursort | |
Alternativen |
Kreativaktion mit Schattenriss/Scherenschnitt
Ein spannender Einstieg in das Thema „Identität“ oder auch „Äußerlichkeiten“ oder einfach eine interessante Art, sich selbst noch besser kennenzulernen, ist der Scherenschnitt.
Mit Scherenschnitten haben schon in früheren Jahrhunderten Künstler Menschen abgebildet und so ohne Fototechnik für die Nachwelt erhalten.
In China hat die Technik eine jahrhundertealte Tradition und in Europa war die sogenannte Psaligrafie vor allem auch im 19. Jahrhundert beliebt.
Auch zu Zeiten der Schriftstellerin und Autorin Jane Austen**, die in diesem Jahr ihren 250. Geburtstag gefeiert hätte und der wir diesen Kurs widmen wollen, haben sich die Menschen mit Scherenschnitten, in dem Fall mit dem sog. Schattenriss, an so manchem Abend bei Kerzenschein die Zeit vertrieben.
Mit der Kreativaktion wollen wir diese "kleine Kunst" wieder aufleben lassen und als Hommage an das Geburtstagskind mit den einfachsten Mitteln den Schattenriss ausprobieren.
Wer möchte kann sich bei uns anschließend das eigene Profil noch über den Schneideplotter oder den Lasercutter als Schablone ausschneiden lassen.
Evtl. fallen dann weitere Materialkosten im Kurs an. Anmeldung mit Altersangabe erforderlich
*für diesen Kurs: Altersgruppe ab 6 Jahre
** * Jane Austen, geb. 16. Dezember 1775 in Steventon, Basingstoke and Deane; † 18. Juli 1817 in Winchester) war eine britische Schriftstellerin aus der Zeit der Regency, deren Hauptwerke Stolz und Vorurteil und Emma zu den Klassikern der englischen Literatur gehören.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jane_Austen
Zu ihrem 250. Geburtstag widmen wir ihr in verschiedenen Kursen einen Themenschwerpunkt.
Termine
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen