Bildungsurlaube (AWbG)

Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen

Hinweise zum Verfahren:

  1. Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
  2. Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
  3. Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.

Weitere Auskünfte zum Verfahren:

Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer

0 211 / 837-1929


Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen

Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:

0 21 62 / 93 48 0

/ Kursdetails

Neurokreatives Handlettering - Stressbewältigung mit dem Zeichenstift


Kurs-Nr. C621457
Datum Sa., 24.01.2026, 10:00 Uhr - 14:15 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 5 Ust.
Teilnehmerzahl ab 6
Entgelt 30,00 €
Mitzubringen / Materialien DIN A4-Blätter (blanco), schwarze Fineliner in 0,3 und 0,8 sowie Buntstifte;
falls vorhanden Aquarellbuntstifte (Pinsel, Wasserbehälter, Aquarellpapier)
Leitung
Valerija Konjar De Guillen
Kursort
Alternativen
Neurokreativität: Stressbewältigung mit dem Zeichenstift - Meditativer Ausdruck (innerer) Bilder

Manchmal blockieren uns stressbedingt unsere Gefühle oder Gedanken. In diesem Workshop können wir erlernen, wie wir über das Zeichnen positive Emotionen erwecken können, die uns zu innerer Ruhe und Kraft führen können. Die kleine (neuro-) kreative Reise ins Innere kann helfen neue Wege für kreative Lösungsansätze aufzudecken.

Der Weg dieser jungen Kreativ-Methode schießt dabei Ansätze aus Meditation und Achtsamkeit, Innovativem Denken, Problemlösung und Kreativität mit ein.


Keine Vorkenntnisse nötig.

Bitte bringen Sie DIN A4-Blätter (blanco), schwarze Fineliner in 0,3 und 0,8 sowie Buntstifte mit.
Auch Aquarellbuntstifte (Pinsel, Wasserbehälter, Aquarellpapier) können eingesetzt werden.

Beispielfoto: privat
Datum
Sa., 24.01.2026
Uhrzeit
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 109
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!