Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Hinweise zum Verfahren:
- Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
- Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
- Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Weitere Auskünfte zum Verfahren:
Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen
Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:
Online-Vortrag: Entspannt durch den Schulalltag!
Kurs-Nr. | C982855 |
Datum | Do., 06.11.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 3 |
Entgelt |
10,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Dr. Anja Laroche |
Kursort |
Online-Vortrag: Entspannt durch den Schulalltag! - Wie kann ich mein Kind erfolgreich beim Lernen für die Schule begleiten?
Dieser Vortrag bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Sie das Lernen Ihres Kindes begleiten können. Erfahren Sie, wie Sie die Motivation stärken und welche Lernumgebung förderlich ist. Lernen Sie Strategien kennen, um mit Ihrem Kind die Zeit und die Aufgaben einzuteilen.
Neben dem Vortrag wird es Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch geben.
Referentin: Dr. Anja Laroche, (Prüfungs- und Auftrittscoach PAC®)
*Für Erziehungsberechtigte