Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Hinweise zum Verfahren:
- Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
- Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
- Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Weitere Auskünfte zum Verfahren:
Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen
Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:
Tiefdruck mit Tetrapack
Kurs-Nr. | C624051 |
Datum | Sa., 15.11.2025, 10:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 8 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
54,00 €
|
Mitzubringen / |
Kleidung, die Farbe „aushält“, Einmalhandschuhe und Motive/Bilder/Skizzen sowie gut gereinigte Tetrapacks verschiedener Größen; falls vorhanden Radiernadeln oder Cuttermesser |
Leitung | |
![]() |
Dagmar Reichel |
Kursort | |
Alternativen |
Einen Tag lang Abtauchen in eine faszinierende Technik im intensiven Arbeiten mit einem ungewöhnlich und gleichzeitig vollkommen alltäglichen Material und Farbe satt.
Wir nutzen dafür keine Zink- oder Kupferplatten sondern ganz einfach ausgediente Tetrapack-Kartons!
Im Kurs lernen wir die Drucktechnik der Kaltradierung/ des Tiefdrucks kennen und testen sie auf einem ganz besonderen Untergrund aus.
Druckgrafiken aus einem Abfallprodukt herstellen, das ist Upcycling auf künstlerischem Niveau!
Lassen Sie sich überraschen, wie wir ohne Chemie und Metallplatten eindrucksvolle Ergebnisse erreichen!
In ihrem eigenen Atelier stellt die verschiedene Druckpressen, Farben, Papier und Werkzeuge zur Verfügung.
Bringen Sie gerne Motive, Fotos oder Skizzen mit, die in die Alubeschichtung geritzt werden.
Anschließend wird mit der Druckfarbe der Druck auf Papier gebracht.
Bitte bringen Sie außerdem Kleidung mit, die Farbe „aushält“, Einmalhandschuhe und Motive/Bilder/Skizzen sowie gut gereinigte Tetrapacks verschiedener Größen.
Termine
Süchtelner Str. 163, 41747 Viersen