Frau macht Politik...

... müsste, sollte, könnte, würde, hätte... MACHEN!

Sie haben gute Ideen für Ihre Stadt, Ihre Gemeinde, Ihren Kreis? Sie möchten  einfach mal verstehen, wie Kommunalpolitik funktioniert, überlegen, sich zu engagieren, ohne parteipolitisch gebunden zu sein? 

Unsere Region braucht mehr Frauen und Diversität in kommunalpolitischen Ämtern. Bisher sind die politischen Gremien kein Abbild unserer Gesellschaft. Und es bedarf dringend mehr Frauen in politischen Ämtern,  die mitentscheiden. 

In dem Veranstaltungsangebot der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen in Kooperation mit der Volkshochschule haben Sie die Chance auf  engagierte Frauen zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Viele sind bereits ehrenamtlich und politisch aktiv und wenn Sie es auch werden möchten oder einfach mal mehr erfahren wollen, sind Sie herzlich willkommen.

/ Kursdetails

Frau trifft... Businessplan entwickeln und Erfolg planen


Kurs-Nr. B232252
Beginn Mi., 14.05.2025, 17:00 Uhr - 20:15 Uhr
Dauer 2 Termine, insg. 8 Ust.
2 Tage
Teilnehmerzahl ab 5
Entgelt 51,00 €
Leitung
Andrea Hermes
Kursort
Der Businessplan ist die Grundlage für jeden Start in die Selbständigkeit. Er enthält alle wichtigen Überlegungen darüber, wie eine Idee in die Tat umgesetzt werden kann und beantwortet Ihnen und Interessentinnen, wie z.B. Banken oder der Agentur für Arbeit, sämtliche Fragen rund um Ihr Geschäftsvorhaben. Der Businessplan sollte dabei alle Faktoren berücksichtigen, die für den Erfolg der Gründung entscheidend sind.
Mit anderen Worten: Im Businessplan legen Sie fest, was Sie vorhaben und was zu tun ist, damit dieses Vorhaben gelingt.
In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam Schritt für Schritt Ihren eigenen Businessplan. Sie lernen, wie Sie - unternehmerische Ziele erarbeiten und formulieren,
- worauf Kapitalgeber achten,
- welche Form Ihr Plan haben sollte und
- wie typische Fehler vermieden werden.

Im Fokus stehen dabei folgende Themen:
- Die Geschäftsidee: Konzept und Perspektive
- Die Gründerperson: Voraussetzungen und individuelle Stärken
- Die Zielgruppe: Wer sind meine Kunden?
- Die Rechtsform: Welche ist die richtige für mich?
- Der Finanzplan: Kapitalbedarf, Umsatzplanung, Kostenplanung, Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplan und Finanzierungsmöglichkeiten, Gründungszuschuss und Fördermittel
Datum
Mi., 14.05.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr - 20:15 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Do., 15.05.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr - 20:15 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!