... müsste, sollte, könnte, würde, hätte... MACHEN!
Sie haben gute Ideen für Ihre Stadt, Ihre Gemeinde, Ihren Kreis? Sie möchten einfach mal verstehen, wie Kommunalpolitik funktioniert, überlegen, sich zu engagieren, ohne parteipolitisch gebunden zu sein?
Unsere Region braucht mehr Frauen und Diversität in kommunalpolitischen Ämtern. Bisher sind die politischen Gremien kein Abbild unserer Gesellschaft. Und es bedarf dringend mehr Frauen in politischen Ämtern, die mitentscheiden.
In dem Veranstaltungsangebot der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen in Kooperation mit der Volkshochschule haben Sie die Chance auf engagierte Frauen zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Viele sind bereits ehrenamtlich und politisch aktiv und wenn Sie es auch werden möchten oder einfach mal mehr erfahren wollen, sind Sie herzlich willkommen.
High Heels Was es bedeutet, eine Frau zu sein
Kurs-Nr. | B112011 |
Datum | Do., 08.05.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer |
1 Termin, insg. 2 Ust. Einlass ab 19 Uhr |
Teilnehmerzahl | ab 15 |
Entgelt |
14,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Jutta Seifert |
Kursort |
fetischisiert und dämonisiert,
sie lassen uns humpeln oder schweben,
sie sind aus Leder oder Kristall,
sie lassen uns bluten oder verschaffen uns Respekt.
Wo immer hochhackige Frauenschuhe im Laufe der Geschichte -von der Antike bis heute- auftauchen, gibt es stets dieselben widersprüchlichen Reaktionen. High Heels werden mit Schönheit, Status und verführerischer Weiblichkeit assoziiert. Und sie werden als trügerisch, frivol und unvernünftig belächelt und verhöhnt. Wir begegnen ihnen in unzähligen Märchen und Mythen. Sie lassen uns humpeln oder schweben, sie hindern uns daran zu fliehen, sie sind Statussymbol und Opfer-Trophäe zugleich. Was bedeutet es für eine Frau sie zu tragen?
Dieses Solo für eine Frau schlägt einen Bogen von Schönheit zu Schmerz, von Schuld zu Selbstentfaltung. Es beleuchtet das brisante Thema sexualisierte Gewalt. Es hinterfragt unseren Platz in der Welt.
Poetisch und politisch, mit Herz und Humor wird hier ein widersprüchliches Modeaccessoire analysiert und bringt uns zum Nachdenken über die Rolle der Frau in der Öffentlichkeit.
Ein Schauspielsolo, das berührt und provoziert.
Schauspielsolo mit Jutta Seifert nach dem Buch „High Heel“ von Summer Brennan. Regie: Stephan Rumphorst
Veranstaltungsort:
Forum Schulzentrum Corneliusfeld
Corneliusstraße 25
47918 Tönisvorst
Einlass ab 19 Uhr, Dauer c. 80 Minuten
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Kreisvolkshochschule Viersen und der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt Tönisvorst
Jutta Seifert Schauspielerin, Sprecherin. Seit 1998 war sie mit ihren Produktionen in bislang fast 300 Städten bundesweit zu sehen. Einladungen nach Frankreich, Ungarn, Namibia und in die USA. 2006 ausgezeichnet mit dem Heinrich-Heine-Rezitationspreis.
Stephan Rumphorst Schauspieler, Regisseur. Ausbildung an der American Academy of Dramatic Arts, Los Angeles. Er inszenierte u.a. am Theater Naumburg, Staatstheater Meiningen, Staatstheater Wiesbaden, Städtische Bühnen Lahnstein, Landestheater Eisenach, Deutsche Bühne Ungarn und in Guatemala.
Termine
Corneliusstraße 25, 47918 Tönisvorst