Jane Austen* feiert Geburtstag
... und wir feiern mit ihr und wir feiern sie!
Zu ihrem 250. Geburtstag widmen wir ihr mit verschiedenen Kursen einen Themenschwerpunkt.
Wer war sie?
Jane Austen* (geb. 16. Dezember 1775 in Steventon, Basingstoke and Deane; † 18. Juli 1817 in Winchester) war eine britische Schriftstellerin aus der Zeit der Regency, deren Hauptwerke "Stolz und Vorurteil" und "Emma" zu den Klassikern der englischen Literatur gehören.
Schon ihre Zeitgenossen waren von ihren Werken hin- und hergerissen irgendwo zwischen "Skandal", "trivial" und "genial".
So oder so: die Schriftstellerin hat unvergleichliche Romane hinterlassen und so ein faszinierendes Bild ihrer Epoche bis heute erhalten.
Die Themen aus ihren Romanen sind immer noch und immer wieder gegenwärtig.
Zahlreiche Motivverfilmungen wie etwa von "Stolz und Vorurteil" haben dafür gesorgt, aber auch die Filme wie "Bridget Jones" oder "Bridgerton" u. a. haben ihre Geschichten zum Vorbild.
Teilen Sie mit uns die Freude an Jane Austens Epoche oder lernen Sie sie neu kennen!
*Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Jane_Austen
Nähen mit der Overlockmaschine am Donnerstag
Kurs-Nr. | D651116 |
Beginn | Do., 22.01.2026, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine, insg. 8 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
48,00 €
|
Mitzubringen / |
Eigene voll funktionsfähige Overlockmaschine, Overlockgarn, Stoffreste zum Ausprobieren Gummibänder max. 7 mm breit, Zierbänder max.7 mm breit, Schere, das gesamte Zubehör incl. Bedienungsanleitung und falls vorhanden Spezialfüßchen |
Leitung | |
![]() |
Angelika Matthaei |
Kursort | |
Alternativen |
|
Eine Overlockmaschine wird meist zum Zusammennähen und Versäubern von Nähten eingesetzt. Sie kann in einem Arbeitsgang nähen, versäubern und zusätzlich ist diese Naht elastisch. Das ist genial, doch Ihre Maschine kann noch viel mehr!
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Overlock
Kräuseln
Gummibänder und Zierbänder aufnähen
blind säumen
Perlen – und Paillettenbänder aufnähen
verschiedenste Spezialfüßchen einsetzen
Und viele weitere Techniken
Dieser Kurs eignet sich nur für Overlock Maschinen der Firmen: Babylock, Bernina, Brother, Gritzner, Janome, Juki,Pfaff, W6
Bitte mitbringen: Eigene voll funktionsfähige Overlockmaschine, Overlockgarn, Stoffreste zum Ausprobieren
Gummibänder max. 7 mm breit, Zierbänder max.7 mm breit, Schere
Das gesamte Zubehör incl. Bedienungsanleitung und falls vorhanden Spezialfüßchen
Termine
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen