VHS unterwegs
/ Kursdetails

Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst

Lesung mit Marcus Bensmann (correctiv.org)

Kurs-Nr. B113001
EzV
Datum Do., 08.05.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 8
Entgelt 10,00 €
Leitung
Portrait Marcus Bensmann
Marcus Bensmann ist Senior Reporter beim Recherchenetzwerk CORRECTIV.

Wenn ein Journalist von einem despotischen Regime aus dem Land geworfen wird, hat er wahrscheinlich seinen Job gut gemacht. So wie Marcus Bensmann. 20 Jahre lang berichtete er für deutsche, schweizer und japanische Medien aus Zentralasien, dem Kaukasus, Afghanistan, Iran und Irak. In Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan darf er nicht mehr arbeiten. Dafür deckt Bensmann seit 2014 von CORRECTIV aus finstere Machenschaften auf. Er hat unter anderem zum Abschuss des Flugs MH-17, zur AfD-Finanzierung und über gepanschte Krebsmittel recherchiert.

Ob in Zentralasien, Bottrop oder Garching an der Alz: Bensmann geht vor Ort. Er nimmt sich Zeit, redet mit den Menschen, hört zu, findet Quellen und Zeugen und öffnet einen anderen Blick.
Kursort
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
Rathausmarkt 1 B, 41747 Viersen
Marcus Bensmann rekonstruiert die Pläne des Potsdamer Geheimtreffens von 2023 und deren Entwicklung.

Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Bensmann über Jahre hinweg auf Parteitagen, Kreisversammlungen und anderen Treffen der rechten Szene dabei, analysierte die Verlautbarungen und Programme rechter Netzwerke und die Bücher ihrer Protagonisten.

In seinem Buch erkärt Bensmann welche Pläne die Radikalen an der Parteispitze und ihre Einflüsterer verfolgen und was Deutschland blühen wird, sollten sie einst tatsächlich tun können, was sie wirklich wollen: Es geht um die Vertreibung von Millionen von Menschen, die Hinwendung zu Russland und China und die Abschaffung der universellen Menschenrechte.


"Eine investigative Glanzleistung, einerseits, aber auch eine kleine Geschichte der AfD und ihrer Radikalisierung, die einer sehr spitzen These folgt und keine wohlwollenden Zwischentöne in der Betrachtung der Partei mehr zulässt." (Süddeutsche Zeitung, 15.07. 2024)

Datum
Do., 08.05.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
Rathausmarkt 1 B, 41747 Viersen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!