Verfolgen Sie digital hochkarätige Vorträge von Experten aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Naturwissenschaften, Technik, Kultur und Philosophie und diskutieren Sie anschließend live mit - das bietet vhs.wissen live!
Unsere Partner sind die VHS Erding, die VHS SüdOst im Landkreis München, die Süddeutsche Zeitung, die Max-Planck-Gesellschaft und die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech.
Führung über die Dächer des Kölner Doms
Kurs-Nr. | C190103 |
Datum | Fr., 19.09.2025, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 10 |
Entgelt |
29,00 €
|
Mitzubringen / |
festes Schuhwerk, schwindelfrei, über 16 Jahre alt, Treffpunkt: seitlich am Dom, links von 'Foto Lambertin' grünes Schild "Dachführungen" 10 Minuten vor Beginn |
Leitung | |
![]() |
Mechtild Neumann |
Kursort |
Zu dieser Führung geht es mit einem Außenaufzug am Dom hinauf bis in den Bereich der Dächer. Eine eigene Welt scheint sich dort in luftiger Höhe auszubreiten und die fantastischen Arbeiten der Steinmetze über die Jahrhunderte sind ganz nah. Lassen Sie sich überraschen, wie es aussieht im "Innern" des insgesamt 640 Tausend Tonnen schweren Megabaus aus dem Mittelalter.
Eine Mitarbeiterin der Dombauhütte führt durch die Werkstätten unter dem Dachstuhl des Doms vorbei an imposanten Strebepfeilern und schmalen Wegen im Innenraum. Vom goldenen Stern des Dachreiters genießen Sie einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt Köln.
Auch wenn die steinernen Brüstungen eine sichere Höhe haben, sollten die TeilnehmerInnen dieser Führung schwindelfrei sein. Jugendliche dürfen ab 16 Jahren teilnehmen. Für die Dauer der Führung können Sie gut 90 Minuten einplanen und es gibt keine Garantie für die Nutzung des Bauaufzugs, ggf. müssen 240 Stufen zu Fuß zurückgelegt werden. Kommen Sie mit festem Schuhwerk.
Treffpunkt: ist seitlich am Dom, links von 'Foto Lambertin' ist ein grünes Schild "Dachführungen" aufgestellt. Seien Sie bitte 10 Minuten vor Beginn vor Ort.
Termine
Domkloster 4, 50667 Köln