Verfolgen Sie digital hochkarätige Vorträge von Experten aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Naturwissenschaften, Technik, Kultur und Philosophie und diskutieren Sie anschließend live mit - das bietet vhs.wissen live!
Unsere Partner sind die VHS Erding, die VHS SüdOst im Landkreis München, die Süddeutsche Zeitung, die Max-Planck-Gesellschaft und die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech.
Gamification und Lerninnovation
Kurs-Nr. | C114011
EzV
|
Datum | Di., 04.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 1,33 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 0 |
Entgelt |
5,00 €
|
Leitung | |
![]() |
M.Sc. Tobias Baumeister |
Kursort |
Tobias Baumeister, M.Sc. - Informatiker, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Gamification, definiert als die Anwendung spieltypischer Elemente in nicht-spielerischen Kontexten, hat sich als vielversprechender Ansatz zur Steigerung der Lernmotivation und -effektivität erwiesen. Das Ziel dieses WebVortrags ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen von Gamification zu vermitteln und praktische Strategien zur Implementierung in Bildungsprozesse zu erörtern.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen. Sie müssen keine Software herunterladen.
Termine
siehe Beschreibung Online