Presse

Willkommen im Pressebereich der Kreisvolkshochschule Viersen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen für Ihre Pressearbeit. Sämtliche Texte können frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter!


Kunst in Öl: VHS-Kurs-Teilnehmende zeigen ihre Werke im TZN in Kempen

|   Presse

"Nur gucken, nicht anfassen", heißt es derzeit auf dem Flur der Kreisvolkshochschule Viersen im TZN in Kempen. Im neu bezogenen aber frisch erstrahlenden Trakt der VHS in Kempen hängen derzeit ganz besondere Bilder. Denn ab sofort haben die Kunstwerke der Teilnehmer*innen des Kurses “Ölmalerei nach Vorlage“ das optische Regiment übernommen. Gut 30 Bilder verschönern den langen Flur mit den roten…

Weiterlesen

„Emotionale Gleichgewichtsstörung“ mit Jürgen Wiebicke

|   Presse

WDR-Moderator stellt „Kleinen Philosophie für verrückte Zeiten“ bei VHS-Lesung vor

Wie vermeidet man, dass globale Krisen zu persönlichen Krisen werden? Jürgen Wiebicke beschreibt in seinem aktuellen Buch, wie wir mithilfe der Philosophie den emotionalen Schwindel überwinden. Am Donnerstag, 14. März, liest er um 19 Uhr im Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, in Kempen. Eingeladen haben…

Weiterlesen

VHS-Vortrag über Dülkens unbeugsamen NAZI-Gegner

|   Presse

Pfarrer Wilhelm Veit wird im Kreisarchiv vorgestellt

In der Vorbereitung für Gedenkgottesdienste mit Schülern zur Reichspogromnacht 1938 wurde das bekannte Foto, das Wilhelm Veit in der Nacht des 9. November 1938 von der brennenden Synagoge in Dülken erstellte, oft eingesetzt.

Für eine tiefergehende Darstellung dieses evangelischen Pfarrers hat Michael Guse für das Heimatbuch des Kreises Viersen…

Weiterlesen

Mal was Neues ausprobieren?

|   Presse

Wir haben frische kreative Techniken im Angebot.

In Kursen für Erwachsene experimentieren Sie mit Rost und Patina und erzeugen eine faszinierende Strukturmischung auf dem Malgrund.

Ganz anders und noch ein echter Geheimtipp: Risographie! In nachhaltiger Drucktechnik gestalten und drucken Sie im Online-Kurs spannende Motive in wunderschönen (Neon-)Farben; gerade jetzt im grauen Übergangswetter…

Weiterlesen

Sicherheit für Seniorinnen und Senioren

|   Presse

VHS-Veranstaltung über Taschendiebstahl, Schockanrufe und SMS-Betrug

„Guten Tag, ich bin der Rechtsanwalt Ihres Enkels. Er sitzt gerade an seinem Urlaubsort auf dem Polizeirevier. Er muss in den nächsten 24 Stunden 10.000 Euro Kaution auftreiben, sonst landet er in Untersuchungshaft. Ihr Enkel hofft, dass sie ihm helfen können.“ So oder ähnlich beginnen Schockanrufe von Trickbetrügern, die es…

Weiterlesen

"Wem gehört mein Dorf?"

|   Presse

Filmabend von VHS und Königsburg Süchteln

WEM GEHÖRT MEIN DORF? ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Christoph Eder am Beispiel seines Heimatorts, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist, wie in der Lokalpolitik. Im Mikrokosmos des Ostseebads und seiner Bewohner werden Themen…

Weiterlesen

Herausgeber:
Kreisvolkshochschule Viersen
Leiterin: Bianca Goertz
Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
vhs@kreis-viersen.de | kreis-viersen-vhs.de

facebook icon
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Träger der Kreisvolkshochschule Viersen:
Kreis Viersen
Der Landrat
Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Kontakt

Christoph Horak

  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Theodor-Heuss-Platz 10
Zimmer 23, 2. Etage
02162 9348-26
christoph.horak@kreis-viersen.de

Übersicht

Suche

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!