Willkommen im Pressebereich der Kreisvolkshochschule Viersen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen für Ihre Pressearbeit. Sämtliche Texte können frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter!
Der Remigius Kirchhof in Viersen
Kreisarchiv-Leiter erläutert die Geschichte in einem VHS-Vortrag
Hinter der Remigiuskirche in der Viersener Innenstadt liegt eine kleine Freifläche. Sie ist zum Teil parkähnlich mit erkennbar alten Grabkreuzen, zum Teil Außengelände eines Kindergartens. Ältere Viersenerinnen und Viersener wissen, dass es sich hier um den ehemaligen Remigius-Kirchhof handelt, den alten katholischen Friedhof. Es…
Macrons Lieblingsstadt Marseille
Ein Bildvortrag in leicht verständlichem Französisch mit Marie-Chrsitine Schwitzgöbel
Der französische Präsident Emmanuel Macron nennt sie seine Lieblingsstadt: Marseille ist eine Hafenstadt mit vielen Gesichtern und Gegensätzen. Traditionell und dörflich, modern und multikulturell, reich an historischem und architektonischem Erbe sowie bekannten und unbekannten Sehenswürdigkeiten.
In einem…
Besichtigung des Forschungszentrums Jülich mit der VHS
Einblick in die Arbeit einer der größten europäischen Forschungseinrichtungen
Die Kreisvolkshochschule bietet eine Besichtigung des Forschungszentrums Jülich an. Nach einer allgemeinen Einführung richtet sich der Blick hinter die Kulissen des Instituts für Biologische Informationsprozesse und des Instituts für Energie- und Klimaforschung. Dabei bietet sich die Möglichkeit, mit den…
Erst der Kurs, dann der Hund
VHS-Seminar für angehende Hundehalter und interessierte Hundefreunde
Zuerst ist es vielleicht der verspielte Hund der Nachbarn, dann die tolle Erfahrung beim „Hundesitten“ in der Vewandtschaft und plötzlich ist der Wunsch nach einem eigenen Hund da. Doch ein neuer Hund ist mehr als eine „Anschaffung“, der Kauf will gut durchdacht und vorbereitet sein. Die Kreisvolkshochschule bietet in einem Kurs…
VHS-Vortrag über den digitalen Euro
Die Europäische Zentralbank plant die Ausgabe eines digitalen Euros. Dieser sogenannte E-Euro, ist die digitale Variante des Euros und soll das Bargeld ergänzen, ohne es zu ersetzen. Als neue Geldform stellt er eine geldpolitische Innovation dar.
Die Zielsetzung und die Nutzung des digitalen Euros als Alternative zu anderen digitalen Zahlungsmitteln ist Thema eines Vortrags der…
Energiewende: Entscheidend ist die Wärmewende
VHS-Vortrag der Reihe „Zukunftsfragen - Zukunft wagen!“
Für die Erzeugung von Wärme wurden in Deutschland im Jahr 2021 1.209 Terrawattstunden Energie verbraucht – mehr als im Verkehrssektor und beim Stromverbrauch zusammengerechnet. Deshalb ist die Energiewende im Wärmebereich – die „Wärmewende“ – für den Weg zu einem CO2-freien Land elementar. Trotzdem wurde im Jahr 2021 nur 17 Prozent der Wärme…
Träger der Kreisvolkshochschule Viersen:
Kreis Viersen
Der Landrat
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Kontakt

Christoph Horak
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Theodor-Heuss-Platz 10
Zimmer 23, 2. Etage
02162 9348-26
christoph.horak@kreis-viersen.de