Presse

Willkommen im Pressebereich der Kreisvolkshochschule Viersen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen für Ihre Pressearbeit. Sämtliche Texte können frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter!


Wildgemüse und Frühlingsblüher entdecken

|   Presse

Botanische Exkursion der VHS am Nettetaler Windmühlenbruch

Die meisten Wildgemüse schmecken am besten, wenn sie möglichst jung und zart sind, und viele sind nur vor der Blüte genießbar. Deshalb ist das Frühjahr der beste Zeitpunkt. An Rezeptvorschlägen wird es nicht fehlen. A und O des Wildgemüsesammelns ist wie bei Pilzen die genaue Artenkenntnis: sicher möchte niemand schmackhaften Bärlauch mit…

Weiterlesen

Neue Integrationskurse beginnen an der Volkshochschule

|   Presse

Kreisweit Plätze frei in Integrationskursen der Kreisvolkshochschule 

Kreis Viersen - Die Kreisvolkshochschule Viersen hat in der Woche vom 20.3.23 kreisweit acht neue Integrationskurse begonnen. Integrationskurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert und sind für die Teilnehmenden kostenlos wenn sie Leistungen des Jobcenters oder Sozialamtes beziehen. Die Anzahl der…

Weiterlesen

Erst der Kurs, dann der Hund

|   Presse

VHS-Seminar für angehende Hundehalter und interessierte Hundefreunde

Zuerst ist es vielleicht der verspielte Hund der Nachbarn, dann die tolle Erfahrung beim „Hundesitten“ in der Vewandtschaft und plötzlich ist der Wunsch nach einem eigenen Hund da. Doch ein neuer Hund ist mehr als eine „Anschaffung“, der Kauf will gut durchdacht und vorbereitet sein. Die Kreisvolkshochschule bietet in einem Kurs…

Weiterlesen

Für Kurzentschlossene: Zentangle® Aufbaukurs - noch wenige Plätze frei

|   Presse

Auf dem Einsteigerkurs aufbauend werden weitere Muster gelernt und vor Allem die Möglichkeiten der Verknüpfung und Übergänge zwischen verschiedenen Mustern geübt. Immer mehr Muster ermöglichen auch immer vielfältigere Kombinationen. Und ganz nebenbei wird der Alltag wird vergessen, denn in erster Linie ist Zentangle Meditationszeichnen für die Seele!

Fr., 24.03.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Weiterlesen

Kann ich das auch? - 50 Fragen an die Kunst

|   Presse

VHS-Lesung mit Kunstkritiker und Autor Kolja Reichert

Worum geht es in der Kunst? Warum ist sie so teuer? Und wozu ist sie gut? Mit Witz und Empathie macht Kolja Reichert die Kunst für jede und jeden verständlich. In einer Lesung der Kreisvolkshochschule Viersen und des Fördervereins der Stadtbibliothek Kempen zeigt er am Mittwoch, 19. April, um 19:30 Uhr wie Kunst Freude und Erkenntnis bringt,…

Weiterlesen

PFAS-Chemikalien: Wundermittel der Industrie - und Teufelszeug

|   Presse

Online-Vortrag der VHS über neu enthüllte Gesundheitsrisiken

PFAS-Chemikalien sind praktisch überall: In Bratpfannen und Regenjacken, in Zahnseide und Skiwachs. Dabei stehen sie im Verdacht, Krebs zu verursachen und die Fruchtbarkeit zu reduzieren. Einmal in die Umwelt gelangt, werden sie nicht mehr abgebaut - und die Industrie spielt alle Karten, die sie hat, um ein geplantes EU-Verbot zu…

Weiterlesen

Herausgeber:
Kreisvolkshochschule Viersen
Leiterin: Bianca Goertz
Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
vhs@kreis-viersen.de | kreis-viersen-vhs.de

facebook icon
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Träger der Kreisvolkshochschule Viersen:
Kreis Viersen
Der Landrat
Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Kontakt

Christoph Horak

  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Theodor-Heuss-Platz 10
Zimmer 23, 2. Etage
02162 9348-26
christoph.horak@kreis-viersen.de

Übersicht

Suche

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!