Presse

Willkommen im Pressebereich der Kreisvolkshochschule Viersen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen für Ihre Pressearbeit. Sämtliche Texte können frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter!


Pedelec 65+ im Kreis Viersen

|   Presse

E-Bike-Kurse für Senioren mit der Kreispolizei starten wieder

Die Zahl der Pedelec-Unfälle ist im vorigen Jahr um 42 % gestiegen. Betroffen sind häufig ältere Radfahrer*innen. Für sie bietet die Kreisvolkshochschule auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Kreispolizei Pedelec-Kurse für Senioren an.

Die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizei geben zunächst einen Überblick über…

Weiterlesen

Die Schützenvereine im Nationalsozialismus und ihr Wiederanfang nach dem Zweiten Weltkrieg

|   Presse

VHS-Vortrag im Kreisarchiv Viersen

Wie verhielten sich die Schützenbruderschaften in der NS-Zeit? Welche Möglichkeiten hatten sie überhaupt? Wie erfolgte der Neubeginn nach dem Krieg? Auf diese Fragen gibt Alfred Knorr in einem Vortrag der Kreisvolkshochschule exemplarisch und auf den Kreis Viersen bezogen eine Antwort. Der Vortrag beginnt am Dienstag, 21. März, um 19:30 Uhr im Kreisarchiv am…

Weiterlesen

Spanisch A1 für Anfänger*innen am Wochenende- noch Plätze frei

|   Presse

Lehrbuch: Perspectivas contigo A1, Lektion 1-4

In einem Spanischkurs, den die Kreisvolkshochschule kompakt an zwei Wochenenden (11./12.03. und 25./26.03..) anbietet, gibt es noch freie Plätze. Der Kurs für Anfänger*innen bei Muttersprachlerin Juana Segado findet jeweils von 09.30 bis 15.30 Uhr im VHS-Zentrum (Willy-Brandt-Ring 40) statt und kostet 103 Euro.

Dozent*in: Juana Carmona Segado   

Weiterlesen

Orgelbau-Werkstattführung mit der VHS

|   Presse

Für Wolfgang Amadeus Mozart war sie die "Königin der Instrumente". Die Orgel ist nicht nur klanglich faszinierend und abwechslungsreich, sondern auch beim Bau eine große Herausforderung. In einer modernen Orgelbau-Werkstatt arbeiten hochqualifizierte Spezialisten zusammen und kombinieren beständige Handwerkskunst mit digitaler Programmierungstechnik.

Bei einer Exkursion der Kreisvolkshochschule…

Weiterlesen

VHS-Führung durch das Wasserwerk Willich

|   Presse

Wie kommt das Wasser aus dem Boden in den Wasserhahn? Dieser Frage gehen die Teilnehmenden einer VHS-Führung im Wasserwerk Willich auf den Grund. Dabei erfahren sie, wie viel technischer Aufwand jeden Tag betrieben wird und wie welche Qualitätskontrollen notwendig sind, damit jeden Tag Trinkwasser in bester Qualität in den Haushalten ankommt.

Die Führung findet am Freitag, 10. März, um 16 Uhr…

Weiterlesen

Bei der VHS startet eine neue Schreibwerkstatt

|   Presse

Egal ob Geschichten, Gedichte, journalistische Texte oder ganze Bücher: Schreiben ist „in“. Internet-Blogs bieten genauso Möglichkeiten, sich zu verwirklich wie der digitale Druck, mit dem sich sogar eigene Bücher in kleiner Auflage herausgeben lassen.

Wer das Schreiben lernen will, ist in der Schreibwerkstatt der Kreisvolkshochschule genau richtig. Dort geht es darum, Spaß am freien Schreiben…

Weiterlesen

Herausgeber:
Kreisvolkshochschule Viersen
Leiterin: Bianca Goertz
Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
vhs@kreis-viersen.de | kreis-viersen-vhs.de

facebook icon
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Träger der Kreisvolkshochschule Viersen:
Kreis Viersen
Der Landrat
Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Kontakt

Christoph Horak

  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Theodor-Heuss-Platz 10
Zimmer 23, 2. Etage
02162 9348-26
christoph.horak@kreis-viersen.de

Übersicht

Suche

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!