Aktuelles

"Wem gehört mein Dorf?" |   Presse

Filmabend von VHS und Königsburg Süchteln

WEM GEHÖRT MEIN DORF? ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Christoph Eder am Beispiel seines Heimatorts, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist, wie in der Lokalpolitik. Im Mikrokosmos des Ostseebads und seiner Bewohner werden Themen verhandelt, die weltumspannend Brisanz haben und kapitalistische Interessen gegen das Gemeinwohl stellen: Ausverkauf der Kommunen, Gentrifizierung, Strukturwandel, Turbo-Tourismus, Naturschutz. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) hat WEM GEHÖRT MEIN DORF? das Prädikat „besonders wertvoll“ erhalten, in der Jury-Begründung heißt es: „Spannend wie ein Spielfilm entwickelt sich auch dank großartiger Protagonist*innen ein demokratischer Kampf um die Mitbestimmung um das Göhrener Schicksal.“ Der Film zeigt, dass Veränderung im Kleinen beginnen und dabei große Wellen schlagen kann.

Der Film beginnt am Dienstag, 5. März um 19.30 Uhr im Vorderhaus der Königsburg, Hochstraße 13 in Viersen-Süchteln.

Nach dem Film gibt noch einen Austausch mit Mirko Danek vom Viersener Verein "Förderung der Erinnerungskultur e.V. Viersen 1933-45" über die Eindrücke zum Film und praktische Erfahrungen mit bürgerschaftlichem Engagement.

Die Veranstaltung finden in Kooperation mit der Königsburg Süchteln statt, der Eintritt ist frei.

Königsburg - Vorderhaus, Hochstraße 13 in 41749 Viersen

Anmeldungen (K-Nr. Z720202) über kreis-viersen-vhs.de oder vhs@kreis-viersen.de.
Direkter Link zu Info und Anmeldung:
https://www.kreis-viersen-vhs.de/index.php?id=3&kathaupt=11&knr=Z720202

Rückfragen und Pressekontakt: Markus Wöhrl, Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen, Tel.: 02162 9348-34, E-Mail: markus.woehrl@kreis-viersen.de

Zurück
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!