Wiedereinstiegsberatung
Reihen & Formate


E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 11.06.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715117
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 16.07.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715119
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
B722651
6 Mal12 Ust.entgeltfrei
Zeichenkurs für kreative Köpfe! (8-11 Jahre)
Di., 22.07.2025 um 10.00 Uhr
B980079
2 Mal6 Ust.21,00 €
Mo., 14.07.2025 um 9.00 Uhr
Juani Carmona Segado (Jg. 1963) ist gebürtige Spanierin aus Córdoba, Andalusien. Sie ist ausgebildete Hotelfachfrau und Reiseleiterin. In Deutschland hat sie die Erwachsenenpädgogische Qualifikation erworben und unterrichtet seit 2008 mit viel Freude Spanisch am Niederrhein. Zusätzlich arbeitet sie in einer Förderschule als Integrationsassistentin.
C521751
4 Mal20 Ust.90,00 €
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
C710110
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Offene Sprechstunde für deutschsprachige Erwachsene
Fr., 18.07.2025 um 16.00 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
B903173
1 Mal2 Ust.0,00 €
Terroristen oder verrückte, alte Männer?
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Jens Fleischhauer hat Allgemeine Sprachwissenschaft und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert. Nach Promotion und
Habilitation im Fach Allgemeine Sprachwissenschaft ist er am Institut für Lingustik an der Uni Düsseldorf als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. In seiner Arbeit setzt er sich unter anderem mit Fragen der Bedeutung ('Semantik') sprachlicher Ausdrücke auseinander, aber auch mit der Grammatik afrikanischer Sprachen auseinander.
B112003EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Perspectivas contigo A1 (Lektion 4-6)
Mo., 21.07.2025 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
B520452BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmelden
Habitable Zonen - geeignete Orte fürs Leben im Sonnensystem und bei anderen Sternen
Fr., 13.06.2025 um 19.00 Uhr
Jürgen Kaphengst
Jürgen Kaphengst ist beruflich IT Berater für Datenbanksysteme. Mit der Astronomie beschäftigt er sich seit er lesen kann, beobachtet den Himmel seit 1990 mit eigenen Teleskopen. Besonders haben es ihm Sternhaufen und veränderliche Sterne angetan. Die Interessengemeinschaft Astronomie hat er mitbegründet und ist dort derzeit wieder im Vorstand.
B702005EzV
1 Mal2,67 Ust.Eintritt frei
Anmelden
Stricken mal ganz anders
Mi., 16.07.2025 um 10.00 Uhr
Christine Schumachers
B980074
1 Mal3 Ust.19,00 €
Anmelden
(Für 13-17 Jährige)
Do., 17.07.2025 um 10.00 Uhr
Nettie Rompelberg
B980077
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Für Kinder von 9 bis 13 Jahren
Mo., 14.07.2025 um 11.00 Uhr
Kathrin Kirchhoff
B982800
2 Mal6 Ust.12,00 €
Anmelden
Vortrag
Di., 18.11.2025 um 19.00 Uhr
Nikolaos Georgakis
Nikolaos Georgakis hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Darmstadt, Köln und Athen studiert. Als Dozent gibt er Seminare und hält Vorträge zum Thema Lebenskunst. An der VHS Essen leitet Nikolaos Georgakis den Programmbereich Politik, Gesellschaft und Philosophie.
C180121EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
ab 7 Jahren
Sa., 24.05.2025 um 10.00 Uhr
Sandra Holle
Sandra Holle ist zertifizierte Qigong Lehrerin sowie Sozialpädagogin.
B982703
1 Mal4 Ust.12,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Perspectivas contigo B1 ab etwa Lektion 6
Di., 04.02.2025 um 18.30 Uhr
Iris Thelen
B522300
14 Mal28 Ust.108,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Mo., 03.02.2025 um 19.30 Uhr
Josée Hümpel-Langen
B541900
14 Mal28 Ust.125,00 €
Anmelden
Kompaktkurs (5x So)
So., 09.02.2025 um 10.00 Uhr
Josée Hümpel-Langen
B545000
5 Mal10 Ust.48,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Sa., 23.08.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701001
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mo., 02.06.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Prof. Dr. Jakob Hessing
Prof. Dr. Jakob Hessing wurde 1944 im Versteck bei einem polnischen Bauern geboren, wuchs in Berlin auf und emigrierte 1964 nach Israel. Bis zu seiner Emeritierung 2012 war er Professor und Leiter der Germanistischen Abteilung an der Hebräischen Universität Jerusalem. Durch Romane, Essays, Übersetzungen aus dem Hebräischen und Zeitungsbeiträge ist er einer größeren Leserschaft bekannt.
B110136EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 25.06.2025 um 19.30 Uhr
Jana Ringwald
Jana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Mit ihrem Team ermittelt sie im Falle von Cyberattacken gegen deutsche Unternehmen und stellte illegal erlangte Kryptowährungen sicher. Sie vertritt das Bundesministerium der Justiz im European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag.
B110138EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Fr., 24.10.2025 um 19.30 Uhr
Dozent*in wird noch bekanntgegeben
C110112EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 27.01.2025 um 21.15 Uhr
Portrait Gabriele Schürenberg
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
B751599
17 Mal17 Ust.63,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!