Programm / Mensch und Gesellschaft / Kursdetails
25 Jahre Projekt STOLPERSTEINE
Leben und Werk Gunter Demnigs
Kurs-Nr. | S110411
EzV
|
Datum | Fr., 07.05.2021, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 4 |
Entgelt | 8,00 € |
Leitung | |
![]() |
Dr. Hans Hesse |
Kursort |
Im Januar 1995 begann in Köln eines der weltweit bekanntesten Gedenkprojekte zur NS-Zeit: das Projekt STOLPERSTEINE. Zunächst verlegte der damals in Köln wohnende Künstler Gunter Demnig an mindestens drei Stellen im Stadtgebiet illegal STOLPERSTEINE. 1997 erfolgte die erste legale Verlegung - in Österreich, für zwei Kriegsdienstverweigerer. Seit dem Jahr 2000 konnten dann die STOLPERSTEINE, beginnend in Köln und Berlin, legal verlegt werden. Was vor 25 Jahren im Rheinland seine Anfänge nahm, entwickelte sich zu einem weltweiten Gedenkprojekt mit mittlerweile über 75.000 verlegten STOLPERSTEINEN.
Der Vortrag geht anhand von zahlreichen historischen Fotos und Dokumenten den Anfängen nach, zeigt die künstlerischen Wurzeln des Projekts auf und skizziert den weiteren Verlauf in den vergangenen drei Jahrzehnten. Gezeigt werden zudem zahlreiche Objekte im Original.
Der Vortrag geht anhand von zahlreichen historischen Fotos und Dokumenten den Anfängen nach, zeigt die künstlerischen Wurzeln des Projekts auf und skizziert den weiteren Verlauf in den vergangenen drei Jahrzehnten. Gezeigt werden zudem zahlreiche Objekte im Original.
Termine
Datum
Fr., 07.05.2021
Uhrzeit
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Burg Kempen, Raum 118
Thomasstraße 20, 47906 Kempen
Thomasstraße 20, 47906 Kempen