Programm / Mensch und Gesellschaft / Kursdetails
Modul 3: Resilienz und Salutogenese
Kurs-Nr. | S150044.3 |
Beginn | Sa., 27.02.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine, insg. 12 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 5 |
Entgelt | 70,00 € |
Leitung | |
![]() |
Dr. Petra Schürgers |
Kursort |
Aufbaumodul
Die Arbeit mit Menschen und mit Kindern im Besonderen, ist eine sehr erfüllende Aufgabe. Sie verlangt von uns einen ausgeglichenen und wertschätzenden Umgang, nicht nur mit den Kindern und weiteren Akteuren im OGT, sondern auch mit uns selbst. So stehen Sie mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Tätigkeit als OGS-Kraft im Mittelpunkt dieses Wochenendes.
Die Weiterbildung richtet sich an Pädagog*innen, die an Grundschulen tätig. Sie gilt für Ergänzungskräfte im Offenen Ganztag als Aufbaumodul.
Die Arbeit mit Menschen und mit Kindern im Besonderen, ist eine sehr erfüllende Aufgabe. Sie verlangt von uns einen ausgeglichenen und wertschätzenden Umgang, nicht nur mit den Kindern und weiteren Akteuren im OGT, sondern auch mit uns selbst. So stehen Sie mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Tätigkeit als OGS-Kraft im Mittelpunkt dieses Wochenendes.
Die Weiterbildung richtet sich an Pädagog*innen, die an Grundschulen tätig. Sie gilt für Ergänzungskräfte im Offenen Ganztag als Aufbaumodul.
Termine
Datum
Sa., 27.02.2021
Uhrzeit
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort
Burg Kempen, Raum 118
Thomasstraße 20, 47906 Kempen
Thomasstraße 20, 47906 Kempen
Datum
Sa., 06.03.2021
Uhrzeit
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort
Burg Kempen, Raum 118
Thomasstraße 20, 47906 Kempen
Thomasstraße 20, 47906 Kempen