Kultur macht stark
Die Bedeutung kultureller Bildung für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse und die Persönlichkeitsentwicklung ist inzwischen sowohl von politischer als auch gesellschaftlicher Seite anerkannt. In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unserem Fachbereich treffen sie auf zahlreiche Veranstaltungen der Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Philosophie, bildenden Kunst, Kunsthandwerk, Fotografie, Textilgestaltung sowie Opernfahrten. Neben der Rezeption von literarischen, kunstgeschichtlichen, philosophischen und musikalischen Werken in Vorträgen, Seminaren und Diskussionen steht immer auch die Anwendung und das Selbstgestalten: die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schaffen.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung:
Heike Drewelow
Telefon: 02162 / 9348 - 16
E-Mail: heike.drewelow@kreis-viersen.de
Treffpunkt: Mühlrather Mühle
Burg Kempen, Raum 118
Krefeld, Zoo
Burg Kempen, Raum 118
Villa Marx, Heimatverein Viersen
VHS-Zentrum, Raum 111
VHS-Zentrum, Raum 111
Schule an der Dorenburg, Textilraum
VHS-Zentrum, Raum 101
NABU Naturschutzhof Nettetal
Burg Kempen, Raum 118
Burg Kempen, Raum 118
Burg Kempen, Raum 118
Schule an der Dorenburg, Textilraum
NABU Naturschutzhof Nettetal
Burg Kempen, Raum 118
Burg Kempen, Raum 118
VHS-Zentrum, Raum 101
VHS-Zentrum, Raum U12
Burg Kempen, Raum 118
Burg Kempen, Raum 118