Digitalisierung, IT und VHS MediaLab
Reihen & Formate


B623022
1 Mal8 Ust.47,00 €
Do., 22.05.2025 um 18.00 Uhr
Frau Dr. Holtmannspötter ist Ärztin mit eigener Praxis. Vor der Eröffnung Ihrer Praxis arbeitete Sie nach bestandener Approbation als Ärztin in der inneren Medizin und im Bereich der Dermatologie.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
B730007EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Natalie Dickmann ist freie Redakteurin, Wanderbloggerin und Buchautorin und lebt in Tönisvorst.

Sie hat folgende Bücher veröffentlicht:
Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet
Naturzeit mit Kindern: Niederrhein

Das ist Natalie Dickmans blog:
outdoorfamilienglueck.com
B717003EzV
1 Mal3 Ust.10,00 €
B541900
14 Mal28 Ust.125,00 €
Kompaktkurs (5x So)
So., 09.02.2025 um 10.00 Uhr
B545000
5 Mal10 Ust.48,00 €
Anmeldung auf Warteliste
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 08.07.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715131
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715133
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 16.07.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
B715155
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 15.07.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
B715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 12.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715171
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mo., 18.08.2025 um 10.00 Uhr
Daniela Michiels
Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 21.05.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715115
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 11.06.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715117
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 16.07.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715119
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
C710110
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Für Erwachsene
Mi., 16.07.2025 um 16.30 Uhr
Nettie Rompelberg
B631361
1 Mal4 Ust.21,00 €
Anmelden
So., 14.09.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701003
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
So., 26.10.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701005
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
Sa., 23.08.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701001
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
Terroristen oder verrückte, alte Männer?
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Dr. Jens Fleischhauer
Jens Fleischhauer hat Allgemeine Sprachwissenschaft und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert. Nach Promotion und
Habilitation im Fach Allgemeine Sprachwissenschaft ist er am Institut für Lingustik an der Uni Düsseldorf als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. In seiner Arbeit setzt er sich unter anderem mit Fragen der Bedeutung ('Semantik') sprachlicher Ausdrücke auseinander, aber auch mit der Grammatik afrikanischer Sprachen auseinander.
B112003EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Do., 03.07.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Andreas Winkelmann
B114040EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Schmuckstücke aus japanischem Feinsilber
Sa., 26.07.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Martina Eiselein
B630352
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 7
Mo., 03.02.2025 um 16.00 Uhr
Alexander Uhler
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
B520722
14 Mal28 Ust.140,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 8
Mi., 05.02.2025 um 19.45 Uhr
Alexander Uhler
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
B520901
14 Mal28 Ust.140,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 9
Mi., 05.02.2025 um 17.50 Uhr
Alexander Uhler
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
B521000
14 Mal28 Ust.140,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!