Programm
Reihen & Formate


vhs.wissen live
Mi., 05.11.2025 um 19.30 Uhr
Lyndal Roper ist “Regius Professor of History” in Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. 2016 wurde sie mit dem Gerda Henkel Preis  ausgezeichnet.
C110118EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Basis für Kollaboration und Kommunikation
Mi., 05.11.2025 um 18.30 Uhr
C368017EzV
1 Mal4 Ust.30,00 €
vhs.wissen live
Do., 06.11.2025 um 19.30 Uhr
Claus Kreß ist Professor für Strafrecht und Völkerrecht an der Universität zu Köln. 2019 wurde er zum Richter ad hoc am Internationalen Gerichtshof in Den Haag ernannt.
Seit 2021 ist er Sonderberater des Anklägers des Internationalen Strafgerichtshofs zum Verbrechen der Aggression. Er ist Mitglied der Leopoldina und Life Member des Clare Hall College der Universität Cambridge.
C110120EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
C114013EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Do., 06.11.2025 um 19.00 Uhr
Kim Wundschuh ist seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dogmatischen Seminar der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Neben ihrer Lehrtätigkeit verfasst sie dort zur Zeit ihre Dissertation. Davor hat sie in Tübingen und Bonn Katholische Theologie studiert, das Studium erfolgreich mit dem Grad “Magistra Theologiae” abgeschlossen und war ein Jahr als Missionarin auf Zeit in Tansania tätig.
C1803001EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Cloud- und Edge-Computing, das Internet der Dinge und Künstliche Intelligenz
Do., 06.11.2025 um 19.00 Uhr
C366061
1 Mal2,67 Ust.15,00 €
Wie kann ich mein Kind erfolgreich beim Lernen begleiten? Eltern als Lernbegleitende
Do., 06.11.2025 um 19.00 Uhr
C982855
1 Mal2 Ust.10,00 €
Etappe 3: Die Höhle in den Bergen – und die Leichtigkeit am Ende
Sa., 08.11.2025 um 9.30 Uhr
C161516
1 Mal5 Ust.49,00 €
Das Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte
Sa., 08.11.2025 um 9.30 Uhr
C368013
1 Mal9 Ust.67,50 €
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 08.11.2025 um 13.00 Uhr
Ingo Behr und Team
C709011.3
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Sa., 08.11.2025 um 14.00 Uhr
Willi Gillissen
C709051.3
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Das Selbstlernportal für Schreiben, Rechnen, Lesen lernen im Beruf
Mo., 10.11.2025 um 13.30 Uhr
Janina Wedig
Janina Wedig (Jg. 1982) hat Amerikanische und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und einen Master-Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf erworben, wo sie auch 6 Jahre Studierende in diesen Fächern unterrichtet hat.
C900102EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Di., 11.11.2025 um 19.30 Uhr
Dr. Heike Riel
Heike Riel ist IBM Fellow, Leiterin der Abteilung Science of Quantum & Information Technologies und leitet IBM Research Quantum Europe & Africa.

Sie leitet die Abteilung Science of Quantum & Information Technologies mit dem Ziel, wissenschaftliche und technologische Durchbrüche in den Bereichen Quantencomputer und -technologien, Physik der Künstlichen Intelligenz, Nanowissenschaft und Nanotechnologie zu erzielen und neue Wege in der Datenverarbeitung zu erkunden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der elektronischen und optoelektronischen Halbleiterbauelemente, der Nanotechnologie und der Nanowissenschaften und konzentriert sich in ihrer Forschung darauf, die Grenzen der Informationstechnologie voranzubringen.

Heike Riel ist Autorin von mehr als 155 begutachteten Veröffentlichungen und hat mehr als 50 Patente angemeldet. Die Liste ihrer Auszeichnungen und Ehrungen ist lang. Sie ist auch Mitglied von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
C110122EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Di., 11.11.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Markus Wöhrl
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
C115007
1 Mal3 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Mi., 12.11.2025 um 19.00 Uhr
Ronja von Wurmb-Seidel
C114014EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Do., 13.11.2025 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Barbara Fruth
Prof. Dr. Barbara Fruth ist Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz
C110123EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Do., 13.11.2025 um 16.00 Uhr
Horst Gutzki
C709070.4
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
(für Schüler*innen) Empfohlenes Alter 12-99 Jahre
Do., 13.11.2025 um 16.00 Uhr
Helmut Lange
C980086
1 Mal2,33 Ust.23,00 €
Anmelden
Do., 13.11.2025 um 17.30 Uhr
Julia Smolarek
C995751EzV
Anmelden
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 15.11.2025 um 15.00 Uhr
Thomas Prehm
Thomas Prehm ist Initiator des Nettetaler Repair Cafés "WackelKontakt".
C709020.3
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
vhs.wissen live
Di., 18.11.2025 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Susanne Beck
Susanne Beck ist seit 2013 Inhaberin des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie an der Universität Hannover. Susanne Beck beschäftigt sich mit aktuellen Fragen des Medizinstrafrechts, der Digitalisierung des Rechts und dem Zusammenspiel von Normen, Moral und gesellschaftlicher Praxis. Sie ist Mitglied von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
C110124EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Di., 18.11.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
C114015EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Di., 18.11.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Stefan Birkle
C114016EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Vortrag
Di., 18.11.2025 um 19.00 Uhr
Nikolaos Georgakis
Nikolaos Georgakis hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Darmstadt, Köln und Athen studiert. Als Dozent gibt er Seminare und hält Vorträge zum Thema Lebenskunst. An der VHS Essen leitet Nikolaos Georgakis den Programmbereich Politik, Gesellschaft und Philosophie.
C180121EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Di., 18.11.2025 um 18.30 Uhr
Thorsten Bradt
C368016EzV
1 Mal4 Ust.30,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!