Reihen & Formate
Veranstaltung ""Wonneseufzer"
Reiseerzählungen aus den Alpen – ein Wunschkonzert der Bilder und Texte" (Nr. 190903) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Lesung mit Marcus Bensmann (correctiv.org)
Do., 08.05.2025
um 19.00 Uhr

Marcus Bensmann ist Senior Reporter beim Recherchenetzwerk CORRECTIV.
Wenn ein Journalist von einem despotischen Regime aus dem Land geworfen wird, hat er wahrscheinlich seinen Job gut gemacht. So wie Marcus Bensmann. 20 Jahre lang berichtete er für deutsche, schweizer und japanische Medien aus Zentralasien, dem Kaukasus, Afghanistan, Iran und Irak. In Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan darf er nicht mehr arbeiten. Dafür deckt Bensmann seit 2014 von CORRECTIV aus finstere Machenschaften auf. Er hat unter anderem zum Abschuss des Flugs MH-17, zur AfD-Finanzierung und über gepanschte Krebsmittel recherchiert.
Ob in Zentralasien, Bottrop oder Garching an der Alz: Bensmann geht vor Ort. Er nimmt sich Zeit, redet mit den Menschen, hört zu, findet Quellen und Zeugen und öffnet einen anderen Blick.
Wenn ein Journalist von einem despotischen Regime aus dem Land geworfen wird, hat er wahrscheinlich seinen Job gut gemacht. So wie Marcus Bensmann. 20 Jahre lang berichtete er für deutsche, schweizer und japanische Medien aus Zentralasien, dem Kaukasus, Afghanistan, Iran und Irak. In Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan darf er nicht mehr arbeiten. Dafür deckt Bensmann seit 2014 von CORRECTIV aus finstere Machenschaften auf. Er hat unter anderem zum Abschuss des Flugs MH-17, zur AfD-Finanzierung und über gepanschte Krebsmittel recherchiert.
Ob in Zentralasien, Bottrop oder Garching an der Alz: Bensmann geht vor Ort. Er nimmt sich Zeit, redet mit den Menschen, hört zu, findet Quellen und Zeugen und öffnet einen anderen Blick.
B113001EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €

Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
B715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei

Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715171
1 Mal4 Ust.entgeltfrei

Daniela Michiels ist Polizeihauptkommissarin bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Westkreis verantwortlich.
C715173
1 Mal4 Ust.entgeltfrei

Thomas Prehm ist Initiator des Nettetaler Repair Cafés "WackelKontakt".
B709020.4
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten

Thomas Prehm ist Initiator des Nettetaler Repair Cafés "WackelKontakt".
B709020.5
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten
Veranstaltung in Kooperation mit dem KreisSportBund Viersen e.V. und dem Netzwerk Gesunde Kommune Brüggen
Mi., 07.05.2025
um 16.00 Uhr
B983051
10 Mal13,33 Ust.0,00 €
B703137
6 Mal12 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Mi., 23.07.2025
um 17.00 Uhr

Birgit Feldmann (Jg. 1961) ist Bankkauffrau und ist seit 2012 als Yogalehrerin (Institut für Yoga und Gesundheit Köln), Entspannungstrainerin und Aromaölpraktikerin (Paracelsusschule Mönchengladbach) tätig.
B751511F
4 Mal8 Ust.30,00 €
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Mo., 12.05.2025
um 16.30 Uhr

Dr. Matthias Herm ist stellvertretender Leiter des Kreisarchivs Viersen.
B120001
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Autorenlesung mit Buchpreis-Trägerin Martina Hefter
Di., 23.09.2025
um 19.30 Uhr

Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und – im kookbooks-Verlag Berlin – fünf Gedichtbände. Für ihren letzten Roman, »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.
C140103EzV
B368007
1 Mal4 Ust.30,00 €