/ Kursdetails
BU Italienisch A1 für Beruf und Alltag (für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse)
Intensivwoche (Mo-Fr) / Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW
Con piacere nuovo A1, Lektion 1-3
Con piacere nuovo A1 ab Lektion 1
Kurs-Nr. | B510251
BU
|
Beginn | Mo., 23.06.2025, 10:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Dauer |
5 Termine, insg. 30 Ust. Montag bis Freitag, jeweils 10.00 bis 15.30 Uhr |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
140,00 €
|
Mitzubringen / |
Con piacere nuovo A1 (Klett-Verlag ISBN 978-3-12-525201-1, ca. 28 Euro) Bitte erfragen Sie vor Buchkauf, ob der Kurs stattfindet. |
Leitung | |
![]() |
Dr. Debora Gay
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
|
Kursort |
Sie möchten aus beruflichen oder anderen Gründen besonders schnell und intensiv Italienisch lernen? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Woche lang in die italienische Sprache und Kultur einzutauchen. Sie erwerben Grundkenntnisse der modernen Umgangssprache in beruflichen und Alltagssituationen, die denen des ersten Semesters an der Volkshochschule entsprechen. Der Kurs wendet sich an Anfänger*innen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Die Veranstaltung ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt und kann als Bildungsurlaub beantragt werden; sie kann aber auch von allen anderen Interessent*innen besucht werden. Teilnehmer*innen, die ihren Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten, müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine kostenlose Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Die Veranstaltung ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt und kann als Bildungsurlaub beantragt werden; sie kann aber auch von allen anderen Interessent*innen besucht werden. Teilnehmer*innen, die ihren Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten, müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine kostenlose Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Termine
Datum
Mo., 23.06.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Di., 24.06.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Mi., 25.06.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Do., 26.06.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Fr., 27.06.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen