/ Kursdetails
Pedelec 65+ in Viersen
E-Bike-Kurs für Senioren
Kurs-Nr. | C715113 |
Datum | Mi., 05.11.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 4 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 5 |
Entgelt |
entgeltfrei
|
Mitzubringen / |
eigenes E-Bike/Pedelec, Fahrradhelm, Pausenverpflegung. |
Leitung | |
![]() |
Daniel Kogge
Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
|
Kursort | Siehe Beschreibung. |
In einem Theorieteil erfahren Sie aus erster Hand alles über aktuelle Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung. Dazu zählen beispielsweise die Regeln zur Benutzung des Radfahrstreifens oder beim Nutzen von Kreisverkehren. Weiterhin werden die Gefahren, aber auch die Chancen der Nutzung eines Pedelecs thematisiert.
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist ein praktischer Teil, in dem der Umgang mit dem Pedelec in verschiedenen Situationen geübt wird. Die Übungen finden auf dem Schulhof der VHS statt und sind angepasst an die Leistungsfähigkeit der Teilnehmer*innen. Somit ist es möglich, unterschiedliche Verkehrssituationen im gesicherten Bereich zu trainieren.
Trotzdem muss folgender Hinweis erfolgen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht!
Zu dem Kurs müssen Sie selbst mit dem Pedelec kommen. Es gibt mehrere Radhäuser im Kreis Viersen, die Pedelecs verleihen.
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist ein praktischer Teil, in dem der Umgang mit dem Pedelec in verschiedenen Situationen geübt wird. Die Übungen finden auf dem Schulhof der VHS statt und sind angepasst an die Leistungsfähigkeit der Teilnehmer*innen. Somit ist es möglich, unterschiedliche Verkehrssituationen im gesicherten Bereich zu trainieren.
Trotzdem muss folgender Hinweis erfolgen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht!
Zu dem Kurs müssen Sie selbst mit dem Pedelec kommen. Es gibt mehrere Radhäuser im Kreis Viersen, die Pedelecs verleihen.