/ Kursdetails
Sivananda und Hatha Yoga
Kurs-Nr. | B751354 |
Datum | Di., 11.02.2025, 20:15 Uhr - 21:45 Uhr |
Dauer | 16 Termine, insg. 32 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 8 |
Entgelt |
106,00 €
|
Mitzubringen / |
Decke, Yogamatte, bequeme Kleidung, ggf. Nackenkissen o. Handtuch, dicke Socken. |
Leitung | |
![]() |
Michael Schaaf
Michael Schaaf (Jg. 1966) war Schüler von Agnes Plumeyer und Uwe Schneider. Er ist Baubiologe mit Schwerpunkt LehmBauKultur/Ingenieurbiologie/Verkehrswesen und arbeitet nach mehreren Indien-Aufenthalten seit 2009 als Dipl. Yogalehrer (G.Q.K.G.).
|
Kursort |
Eine ganzheitliche Yogaphilosophie, ein Weg zu körperlicher und geistiger Gesundheit, der seine Wurzeln im Hatha Yoga hat und auch andere Yogastile in sich vereint. Nach Sivananda bedeutet Gesundheit: Reichtum, geistiger Friede, Glück!
Durch die sogenannte Rishikesh-Reihe, durch den Sonnengruß oder z.B. durch die Acht-Bewegungsmöglichkeiten-der-Wirbelsäule trainieren wir unsere Basis, unsere Achse und unsere Steh- und Sitzhaltung (Asana). Wir nehmen dabei bisher eher unbeleuchtete Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur in Becken, Füßen, Bauch und Rücken. Spielerisch schärfen wir unseren Gleichgewichtssinn und erfahren den Atem als Tor zu tieferem geistigen und körperlichen Erleben.
Die Übungen dienen der Harmonisierung der körperlichen Kräfte, der Vertiefung des Atems (Pranayama) und der Beruhigung und Bündelung des Geistes (Meditation).
In diesem Yoga Kurs werden Aspekte des Kundalini-, des Faszien- und des Klang-Yoga kombiniert.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Durch die sogenannte Rishikesh-Reihe, durch den Sonnengruß oder z.B. durch die Acht-Bewegungsmöglichkeiten-der-Wirbelsäule trainieren wir unsere Basis, unsere Achse und unsere Steh- und Sitzhaltung (Asana). Wir nehmen dabei bisher eher unbeleuchtete Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur in Becken, Füßen, Bauch und Rücken. Spielerisch schärfen wir unseren Gleichgewichtssinn und erfahren den Atem als Tor zu tieferem geistigen und körperlichen Erleben.
Die Übungen dienen der Harmonisierung der körperlichen Kräfte, der Vertiefung des Atems (Pranayama) und der Beruhigung und Bündelung des Geistes (Meditation).
In diesem Yoga Kurs werden Aspekte des Kundalini-, des Faszien- und des Klang-Yoga kombiniert.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Termine
Datum
Di., 11.02.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 18.02.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 25.02.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 11.03.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 18.03.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 25.03.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 01.04.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 08.04.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 29.04.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 06.05.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 13.05.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 20.05.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 27.05.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 03.06.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 17.06.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 24.06.2025
Uhrzeit
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen