/ Kursdetails
Upcycling Werkstatt (Tetrapak)
Kurs-Nr. | D630350 |
Beginn | Mi., 14.01.2026, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine, insg. 8 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
31,00 €
|
Mitzubringen / |
Leere, trockene und saubere Tetrapaks verschiedene Größen, Motivservietten, falls vorhanden: Schere, Cutter, schöne bunte Papierreste, Schneidematte, Stoffreste, Kam Snaps, Filzstifte. Mehr Details auf der Webseite. |
Leitung | |
![]() |
Doro Leenen |
Kursort |
Upcycling Werkstatt: Ein Verpackungsmaterial außer Rand und Band: Tetrapak
Tetrapaks werden aufwendig hergestellt und nach Gebrauch achtlos weggeschmissen. (Geschenk-)Papiere z.B. teilt das gleiche traurige Schicksal.
Aber: Ist es nicht doch möglich das Verpackungsmaterial wieder zu verwenden?
Und wie!
Die Kreativmöglichkeiten für Produkte aus Tetrapak sind nahezu grenzenlos, spannend, wunderschön und nachhaltig! Denn wir arbeiten nur mit dem, was eh jeder zuhause hat und gerade noch wegwerfen wollte....
Gemeinsam fertigen wir an drei aufeinander folgenden Abenden Geschenktüten, Miniblumenvasen, Stiftebehälter und kleine Täschchen oder Portemonnaies aus Tetrapak.
Nach dem Entfernen der Außenfolie wird das Material mit Elementen aus der Serviettentechnik, schönem Papier, Stempel, Trockenblumen, Farben oder Beschriftungen ganz nach den eigenen Vorstellungen beklebt, bedruckt, veredelt.
Hierbei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
Die Verpackungen sind so schön und haltbar, dass man sie eigentlich behalten oder von Herzen gerne weiterverschenken möchte...
In der Materialumlage enthalten sind: z.B. Serviettenkleber, Kam Snaps (Druckknöpfe), Nähgarn, Plotterfolie
Bitte mitbringen:
Tetrapaks in unterschiedlichen Größen, entleert und sorgfältig mit heißem Wasser und Spüli ausgespült und getrocknet, Servietten mit den Lieblingsmotiven
Ausserdem falls vorhanden: Schere, Cutter, bunte Papierreste, Schneidematte, Stoffreste, Filzstifte. Nicht jeder muss alles mitbringen, denn bei diesem Upcycling Projekt tauschen wir gern untereinander!
Tetrapaks werden aufwendig hergestellt und nach Gebrauch achtlos weggeschmissen. (Geschenk-)Papiere z.B. teilt das gleiche traurige Schicksal.
Aber: Ist es nicht doch möglich das Verpackungsmaterial wieder zu verwenden?
Und wie!
Die Kreativmöglichkeiten für Produkte aus Tetrapak sind nahezu grenzenlos, spannend, wunderschön und nachhaltig! Denn wir arbeiten nur mit dem, was eh jeder zuhause hat und gerade noch wegwerfen wollte....
Gemeinsam fertigen wir an drei aufeinander folgenden Abenden Geschenktüten, Miniblumenvasen, Stiftebehälter und kleine Täschchen oder Portemonnaies aus Tetrapak.
Nach dem Entfernen der Außenfolie wird das Material mit Elementen aus der Serviettentechnik, schönem Papier, Stempel, Trockenblumen, Farben oder Beschriftungen ganz nach den eigenen Vorstellungen beklebt, bedruckt, veredelt.
Hierbei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
Die Verpackungen sind so schön und haltbar, dass man sie eigentlich behalten oder von Herzen gerne weiterverschenken möchte...
In der Materialumlage enthalten sind: z.B. Serviettenkleber, Kam Snaps (Druckknöpfe), Nähgarn, Plotterfolie
Bitte mitbringen:
Tetrapaks in unterschiedlichen Größen, entleert und sorgfältig mit heißem Wasser und Spüli ausgespült und getrocknet, Servietten mit den Lieblingsmotiven
Ausserdem falls vorhanden: Schere, Cutter, bunte Papierreste, Schneidematte, Stoffreste, Filzstifte. Nicht jeder muss alles mitbringen, denn bei diesem Upcycling Projekt tauschen wir gern untereinander!
Termine
Datum
Mi., 14.01.2026
Uhrzeit
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Mi., 21.01.2026
Uhrzeit
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen