/ Kursdetails
Lernen begleiten - Eltern stärke Kinder
Kurs-Nr. | C170551 |
Beginn | Mo., 17.11.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine, insg. 6 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
39,00 €
|
Anmeldeschluss | 17.11.2025 |
Leitung | |
![]() |
Kirsten Wessing |
Kursort |
-Lerncoaching-
Hausaufgaben, Vokabeln, Prüfungen – der Lernalltag stellt Familien immer wieder vor Herausforderungen. Viele Eltern erleben den Spagat zwischen Erinnern, Antreiben und dem Wunsch, ihr Kind selbstständig Verantwortung übernehmen zu lassen.
Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen und alltagstaugliche Strategien, wie Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen können – mit mehr Gelassenheit, Motivation und Struktur.
🎯 Ziele des Kurses
• Grundlagen des Lernens verstehen
• Motivation fördern und Streit vermeiden
• Selbstorganisation und Planung begleiten
• Eigene Haltung und Sprache reflektieren
• Erste konkrete Schritte für den Alltag entwickeln
👨👩👧👦 Zielgruppe
Eltern von Schulkindern (ab ca. 3./4. Klasse bis weiterführende Schule), die ihren Lernalltag entspannter gestalten möchten.
🕒 Dauer
3 Termine à 90 Minuten
🟢 Inhalte und Aufbau
Einheit 1 – Wie Lernen funktioniert & Lernblockaden verstehen
• Grundlagen Lernprozesse im Gehirn
• Wichtige Faktoren: Wiederholung, Emotion, Verarbeitung
• Typische Lernblockaden und erste Ideen für Veränderungen
Einheit 2 – Motivation & Kommunikation
• Was Motivation fördert – und was sie bremst
• Ermutigende Sprache und Haltung entwickeln
• Hausaufgaben und Lernzeiten konfliktärmer gestalten
Einheit 3 – Selbstorganisation & Prüfungsvorbereitung
• Wochen- und Lernpläne erstellen
• Dranbleiben ohne Dauererinnerung
• Tipps für entspanntere Prüfungsphasen
^ • Ausblick: nächste Schritte und weiterführende Hilfen
🛠️ Methoden
• Kurze Impulsvorträge
• Kleingruppenarbeit
• Erfahrungsaustausch
• Übungen zum Mitnehmen
• Handouts und Merkblätter
🟢 Dozentin:
Kirsten Wessing ist Pädagogin und zertifizierte Lerncoach.
Hausaufgaben, Vokabeln, Prüfungen – der Lernalltag stellt Familien immer wieder vor Herausforderungen. Viele Eltern erleben den Spagat zwischen Erinnern, Antreiben und dem Wunsch, ihr Kind selbstständig Verantwortung übernehmen zu lassen.
Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen und alltagstaugliche Strategien, wie Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen können – mit mehr Gelassenheit, Motivation und Struktur.
🎯 Ziele des Kurses
• Grundlagen des Lernens verstehen
• Motivation fördern und Streit vermeiden
• Selbstorganisation und Planung begleiten
• Eigene Haltung und Sprache reflektieren
• Erste konkrete Schritte für den Alltag entwickeln
👨👩👧👦 Zielgruppe
Eltern von Schulkindern (ab ca. 3./4. Klasse bis weiterführende Schule), die ihren Lernalltag entspannter gestalten möchten.
🕒 Dauer
3 Termine à 90 Minuten
🟢 Inhalte und Aufbau
Einheit 1 – Wie Lernen funktioniert & Lernblockaden verstehen
• Grundlagen Lernprozesse im Gehirn
• Wichtige Faktoren: Wiederholung, Emotion, Verarbeitung
• Typische Lernblockaden und erste Ideen für Veränderungen
Einheit 2 – Motivation & Kommunikation
• Was Motivation fördert – und was sie bremst
• Ermutigende Sprache und Haltung entwickeln
• Hausaufgaben und Lernzeiten konfliktärmer gestalten
Einheit 3 – Selbstorganisation & Prüfungsvorbereitung
• Wochen- und Lernpläne erstellen
• Dranbleiben ohne Dauererinnerung
• Tipps für entspanntere Prüfungsphasen
^ • Ausblick: nächste Schritte und weiterführende Hilfen
🛠️ Methoden
• Kurze Impulsvorträge
• Kleingruppenarbeit
• Erfahrungsaustausch
• Übungen zum Mitnehmen
• Handouts und Merkblätter
🟢 Dozentin:
Kirsten Wessing ist Pädagogin und zertifizierte Lerncoach.
Termine
Datum
Mo., 17.11.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Mo., 24.11.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Mo., 01.12.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen