Mensch, Gesellschaft und Wissen
Reihen & Formate


Hans-Georg Kleinmann ist leidenschaftlicher Alltagsradfahrer. Seit 2000 ist er Vorstandsmitglied beim VCD Regionalverband Köln und Umgebung e.V. und seit 2008 Vorstandsmitglied beim BewohnerInnenverein der Autofreien Siedlung Köln e.V.
Dominik Kerl
Dominik Kerl hat Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund studiert. Seit 2021 arbeitet er in einem Planungsbüro für Verkehrsplanung, Mobilitätsforschung und Kommunalberatung.
Julia Jansen
Julia Janßen ist Werkstudentin im Team der Superblocks-Kampagne in Berlin.
C721003
1 Mal8,67 Ust.entgeltfrei
Di., 02.09.2025 um 19.00 Uhr
Manfred Bosler ist Dipl. Ing. (FH), Projektmanager und NLP-Master (Neuro Linguistisches Programmieren).
Tanja Bosler
Tanja Bosler ist Industriekauffrau, bertriebliche Gesundheitsmanagerin und Ernährungscoach.
C722171
5 Mal15 Ust.entgeltfrei
C722651
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Sa., 13.12.2025 um 9.30 Uhr
Heike Wohlgemuth ist Abfallberaterin beim Abfallbetrieb des Kreises Viersen.
Kathrin Rütten
Kathrin Rütten ist Abfallberaterin beim Abfallbetrieb des Kreises Viersen.
C723003EzV
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Fr., 10.10.2025 um 15.30 Uhr
David Schumacher
David Schumacher ist Betriebsleiter der LVP-Sortieranlage von REMONDIS in Kerpen. (LVP=Leichtverpackungen)
C723005EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Di., 28.10.2025 um 18.00 Uhr
Portrait Dr. med. Christine Holtmannspötter
Frau Dr. Holtmannspötter ist Ärztin mit eigener Praxis. Vor der Eröffnung Ihrer Praxis arbeitete Sie nach bestandener Approbation als Ärztin in der inneren Medizin und im Bereich der Dermatologie.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
C730006EzV
1 Mal1,33 Ust.7,00 €
Anmelden
Di., 23.09.2025 um 18.00 Uhr
Portrait Dr. med. Christine Holtmannspötter
Frau Dr. Holtmannspötter ist Ärztin mit eigener Praxis. Vor der Eröffnung Ihrer Praxis arbeitete Sie nach bestandener Approbation als Ärztin in der inneren Medizin und im Bereich der Dermatologie.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
C730007EzV
1 Mal1,33 Ust.7,00 €
Anmelden
Di., 28.10.2025 um 18.00 Uhr
Michaela Schreiber
Michaela Schreiber ist ausgebildete Schlafberaterin und zertifizierte Entspannungstrainerin.

"Ich helfe Menschen, die ihre Schlafprobleme überwinden wollen, und zeige ihnen in meinem Schlaftraining Wege zu erholsamen Nächten in Entspannung - ohne Schlafmittel."
C730008EzV
1 Mal2,67 Ust.10,00 €
Anmelden
Sa., 11.10.2025 um 11.00 Uhr
Bettina Küster
Bettina Küster ist zertifizierte Hundepsychologin nTR und Trainerin für Diabetiker-Warnhunde.
Seit 2022 ist sie zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin für den Unteren Niederrhein und Waldachtsamkeitstrainerin.
C747001
1 Mal3,33 Ust.15,00 €
Anmelden
So., 21.09.2025 um 10.00 Uhr
Jutta Poss
C747002
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
So., 19.10.2025 um 10.00 Uhr
Jutta Poss
C747003
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
Mo., 01.09.2025 um 18.00 Uhr
Jutta Poss
C747006
6 Mal16 Ust.64,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
So., 26.10.2025 um 10.00 Uhr
Jutta Poss
C747008
6 Mal16 Ust.64,00 €
Anmelden
Do., 07.08.2025 um 19.00 Uhr
Sven Ebus
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747012
5 Mal10 Ust.79,00 €
Anmelden
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 08.09.2025 um 21.15 Uhr
Portrait Gabriele Schürenberg
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
C751599
12 Mal12 Ust.44,50 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Das Selbstlernportal für Schreiben, Rechnen, Lesen lernen im Beruf
Mo., 10.11.2025 um 13.30 Uhr
Janina Wedig
Janina Wedig (Jg. 1982) hat Amerikanische und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und einen Master-Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf erworben, wo sie auch 6 Jahre Studierende in diesen Fächern unterrichtet hat.
C900102EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Webinar - Abendveranstaltung
Do., 09.10.2025 um 19.00 Uhr
Helmut Lange
C900700
1 Mal3 Ust.23,00 €
Anmelden
Webinar - Tagesveranstaltung
Sa., 25.10.2025 um 9.00 Uhr
Helmut Lange
C901013
1 Mal8 Ust.57,00 €
Anmelden
(Für 13-17 Jährige)
Sa., 11.10.2025 um 10.00 Uhr
Nettie Rompelberg
C980077
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
(für Schüler*innen) Empfohlenes Alter 12-99 Jahre
Do., 13.11.2025 um 16.00 Uhr
Helmut Lange
C980086
1 Mal2,33 Ust.23,00 €
Anmelden
Mo., 20.10.2025 um 10.00 Uhr
Christine Schumachers
C980088
2 Mal6 Ust.29,00 €
Anmelden
Di., 02.09.2025 um 16.30 Uhr
Christine Schumachers
C980090
2 Mal4 Ust.30,00 €
Anmelden
Für Jugendliche (16-18 Jahre)
So., 12.10.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Andrea Beer
C980501
1 Mal4 Ust.12,00 €
Anmelden
Für Jugendliche (12-16 Jahre)
So., 26.10.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Andrea Beer
C980503
1 Mal4 Ust.12,00 €
Anmelden
3 Tage Intensivkurs für 10-16Jährige
Di., 14.10.2025 um 9.00 Uhr
Thomas Bocian
C980640
3 Mal24 Ust.99,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!