Mensch, Gesellschaft und Wissen
Reihen & Formate


Arbeitskreis
Mi., 06.08.2025 um 19.30 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
C703137
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747012
5 Mal10 Ust.79,00 €
Dansk for dig neu A1-A2 (Lektion 1-3)
Mo., 25.08.2025 um 9.00 Uhr
Ilona Hoppe hat Skandinavistik studiert und ist seit vielen Jahren Dozentin für Dänisch, Norwegisch und Schwedisch. Durch ihren interkulturellen familiären Hintergrund hält sie sich häufig in Skandinavien auf. Sie unterrichtet auch Niederländisch und Ungarisch.

Ilona Hoppe legt viel Wert auf aktuelle Themen, authentisches Zusatzmaterial und den Austausch der Lerngruppe untereinander. Anregungen und Wünsche der Kursteilnehmer*innen sind immer willkommen.
B571349BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715133
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmeldung auf Warteliste
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 11
Mi., 27.08.2025 um 17.50 Uhr
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
C521000
14 Mal28 Ust.140,00 €
C162561_1EzV
4 Mal12 Ust.24,00 €
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 10
Mi., 27.08.2025 um 19.45 Uhr
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
C520901
14 Mal28 Ust.140,00 €
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 9
Mo., 01.09.2025 um 16.00 Uhr
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
C520722
14 Mal28 Ust.140,00 €
Wat leuk! aktuell A1 ab Lektion 1
Mo., 01.09.2025 um 17.45 Uhr
C540300
14 Mal28 Ust.140,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Mo., 01.09.2025 um 18.00 Uhr
C747006
6 Mal16 Ust.64,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Mo., 01.09.2025 um 19.45 Uhr
Josée Hümpel-Langen
C541900
14 Mal28 Ust.125,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Di., 02.09.2025 um 16.30 Uhr
Christine Schumachers
C980090
2 Mal4 Ust.30,00 €
Anmelden
Di., 02.09.2025 um 19.00 Uhr
Manfred Bosler
Manfred Bosler ist Dipl. Ing. (FH), Projektmanager und NLP-Master (Neuro Linguistisches Programmieren).
Tanja Bosler
Tanja Bosler ist Industriekauffrau, bertriebliche Gesundheitsmanagerin und Ernährungscoach.
C722171
5 Mal15 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Con piacere nuovo B1+/B2 ab etwa Lektion 4
Mi., 03.09.2025 um 17.30 Uhr
Dr. Debora Gay
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
C513200
14 Mal28 Ust.108,00 €
Anmelden
Do., 04.09.2025 um 20.00 Uhr
Thomas Schmidt
C722651
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Phänomene des Weltalls im Überblick
Fr., 05.09.2025 um 19.00 Uhr
Jürgen Kaphengst
Jürgen Kaphengst ist beruflich IT Berater für Datenbanksysteme. Mit der Astronomie beschäftigt er sich seit er lesen kann, beobachtet den Himmel seit 1990 mit eigenen Teleskopen. Besonders haben es ihm Sternhaufen und veränderliche Sterne angetan. Die Interessengemeinschaft Astronomie hat er mitbegründet und ist dort derzeit wieder im Vorstand.
C702001EzV
1 Mal2,67 Ust.Eintritt frei
Anmelden
Etappe 1: Der düstere Wald und die weise Eule Tagesworkshop
Sa., 06.09.2025 um 9.30 Uhr
Birgit Kersting
C161514
1 Mal5 Ust.49,00 €
Anmelden
Sa., 06.09.2025 um 14.00 Uhr
Willi Gillissen
C709051.1
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 08.09.2025 um 21.15 Uhr
Portrait Gabriele Schürenberg
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
C751599
12 Mal12 Ust.44,50 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Do., 11.09.2025 um 16.00 Uhr
Horst Gutzki
C709070.2
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Fr., 12.09.2025 um 19.00 Uhr
Prof. Dr. Heiner Monheim
C721002
1 Mal3,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
NRW Superblocks Vernetzungstreffen Kempen
Sa., 13.09.2025 um 10.30 Uhr
Prof. Dr. Heiner Monheim
Hans-Georg Kleinmann
Hans-Georg Kleinmann ist leidenschaftlicher Alltagsradfahrer. Seit 2000 ist er Vorstandsmitglied beim VCD Regionalverband Köln und Umgebung e.V. und seit 2008 Vorstandsmitglied beim BewohnerInnenverein der Autofreien Siedlung Köln e.V.
Dominik Kerl
Dominik Kerl hat Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund studiert. Seit 2021 arbeitet er in einem Planungsbüro für Verkehrsplanung, Mobilitätsforschung und Kommunalberatung.
Julia Jansen
Julia Janßen ist Werkstudentin im Team der Superblocks-Kampagne in Berlin.
C721003
1 Mal8,67 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Workshop im japanischen Garten
Sa., 13.09.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Uwe Schmid
C640082
1 Mal7 Ust.37,00 €
Anmelden
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 13.09.2025 um 13.00 Uhr
Ingo Behr und Team
C709011.1
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
So., 14.09.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701003
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!