Sprachen der Welt / Kursdetails
Kroatisch A1 (Teil 3)
Kursnummer | N441011 |
Beginn | Mo., 11.02.2019, 18:00 - 19:30 Uhr |
Min. Teilnehmer | 5 |
Max. Teilnehmer | 9 |
Anmeldeschluss | nach dem AWbG |
Kursentgelt | 102,00 € |
Dauer | 14 Termine |
Mitzubringen/Materialien | Lehrbuch: Kroatisch lernen? Nema Problema, Band 1 ab Lektion 11 Bitte gehen Sie grundsätzlich ohne Buch zur ersten Stunde. Im Kurs wird besprochen, welches Lehrbuch benötigt wird und zum 2. Termin mitgebracht werden sollte. Bitte erfragen Sie im Kurs auch die ISBN-Nummer des im Kurs verwendeten Lehrbuchs! |
Kursleitung |
Gordana Reichelt-Devidé
|
Kursort |
Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Kleinbahnstraße 61, 47906 Kempen |
Alternativkurse |
Der Kurs wendet sich an Lernende mit Vorkenntnissen (entsprechend etwa zwei VHS-Semestern).
Wenn Sie demnächst Ihren Urlaub an der pittoresk zerklüfteten Küste Dalmatiens oder auf der Halbinsel Istrien verleben und sich in den Grundsituationen des Alltags auf Kroatisch verständigen möchten, ist dieser Kurs richtig für Sie. Lernen Sie mittels lebensnaher und abwechslungsreicher Lerntechniken Wortschatz, Redewendungen und einige grammatischen Grundbausteine, um im Restaurant bestellen, einkaufen und um mit einheimischen Menschen kleine Gespräche führen zu können. Üben und erweitern Sie mit lebensnahen Lerntechniken wie Rollenspiele ihre sprechaktiven Fertigkeiten, um im Urlaub die wichtigsten Grundsituationen des kroatischen Alltags zu meistern.
Kroatisch gehört zum südlichen Zweig der slawischen Sprachfamilie und ist als Standardsprache dem Montenegrinischen, Bosnischen und Serbischen sehr ähnlich, so dass sich Sprecher dieser Sprachen mühelos miteinander verständigen können. Kroatisch wurde 2013 zur 24. Amtssprache der EU und wird von ca. 7 Millionen Menschen gesprochen.
Wenn Sie demnächst Ihren Urlaub an der pittoresk zerklüfteten Küste Dalmatiens oder auf der Halbinsel Istrien verleben und sich in den Grundsituationen des Alltags auf Kroatisch verständigen möchten, ist dieser Kurs richtig für Sie. Lernen Sie mittels lebensnaher und abwechslungsreicher Lerntechniken Wortschatz, Redewendungen und einige grammatischen Grundbausteine, um im Restaurant bestellen, einkaufen und um mit einheimischen Menschen kleine Gespräche führen zu können. Üben und erweitern Sie mit lebensnahen Lerntechniken wie Rollenspiele ihre sprechaktiven Fertigkeiten, um im Urlaub die wichtigsten Grundsituationen des kroatischen Alltags zu meistern.
Kroatisch gehört zum südlichen Zweig der slawischen Sprachfamilie und ist als Standardsprache dem Montenegrinischen, Bosnischen und Serbischen sehr ähnlich, so dass sich Sprecher dieser Sprachen mühelos miteinander verständigen können. Kroatisch wurde 2013 zur 24. Amtssprache der EU und wird von ca. 7 Millionen Menschen gesprochen.
Datum
Mo., 11.02.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 18.02.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 25.02.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 11.03.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 18.03.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 25.03.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 01.04.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 08.04.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 29.04.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105
Datum
Mo., 06.05.2019
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kleinbahnstraße 61,
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 105