Demokratie lebt vom Mitmachen – und vom Wissen.
Unsere VHS-Angebote im Bereich Politische und gesellschaftliche Bildung laden dazu ein, den eigenen Blick zu weiten, Zusammenhänge zu verstehen und kontroverse Debatten mitzugestalten. Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern um lebendige Auseinandersetzung mit den Themen, die unsere Gesellschaft bewegen: von politischer Teilhabe und globalen Entwicklungen bis zu sozialen Fragen vor Ort.
Ob Sie Orientierung suchen, den öffentlichen Diskurs mitgestalten möchten oder einfach neugierig sind – unsere Veranstaltungen bieten Raum für Austausch, kritisches Denken und neue Perspektiven. Werden Sie Teil einer Lern- und Diskussionskultur, die demokratische Werte stärkt und Lust auf Zukunft macht.
Übrigens: Am Freitag, 4. Juli haben wir wieder etwas Besonderes geplant. Wir halten Sie über unsere Facebook- und Instagram-Seiten auf dem Laufenden!
FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels 2025
Kurs-Nr. | C110112
EzV
|
Datum | Fr., 24.10.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 1 |
Entgelt |
0,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Dozent*in wird noch bekanntgegeben |
Kursort |