Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Hinweise zum Verfahren:
- Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
- Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
- Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Weitere Auskünfte zum Verfahren:
Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen
Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:
Schnupper-(Patch)Workshop: Englisch Paper Piecing - Jane Austen Quilt (Anfänger)
Hier geht es noch um echte Handarbeit!
Denn die Technik English Paper Piecing ist eine sehr traditionelle Patchworktechnik.
Ein bekanntes Beispiel ist der sog. Jane-Austen*-Quilt. Dabei werden Papierschablonen vorgeschnitten, an Stoffstücke geheftet und aneinandergenäht. Das Ergebnis sind dann beeindruckende Blüten oder Sterne, die anschließend andere Stoffteile dekorieren oder auch als z.B. große Decken zusammengeführt werden könnten. Weil wir passgenau gestalten und zuschneiden, lassen sich mit den Stoffmustern gut Akzente setzen.
Besonders ist, dass nur von Hand genäht wird.
Dieser Kurs ist für Neulinge im Patchworken geeignet.
Die angemeldeten TN erhalten ggf. vor Kursbeginn von der Dozentin noch nähere Informationen zu Materialangaben.
* Jane Austen, geb. 16. Dezember 1775 in Steventon, Basingstoke and Deane; † 18. Juli 1817 in Winchester) war eine britische Schriftstellerin aus der Zeit der Regency, deren Hauptwerke Stolz und Vorurteil und Emma zu den Klassikern der englischen Literatur gehören.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jane_Austen
Zu ihrem 250. Geburtstag widmen wir ihr in verschiedenen Kursen einen Themenschwerpunkt.