Bildungsurlaube (AWbG)

Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen

Hinweise zum Verfahren:

  1. Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
  2. Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
  3. Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.

Weitere Auskünfte zum Verfahren:

Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer

0 211 / 837-1929


Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen

Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:

0 21 62 / 93 48 0

/ Kursdetails

Französisch A1/ A2 für den Wiedereinstieg (Sa/So)


Kurs-Nr. C501816
Beginn Sa., 24.01.2026, 09:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dauer 2 Termine, insg. 16 Ust.
Teilnehmerzahl ab 6
Entgelt 75,00 €
Mitzubringen / Materialien Lernmaterialien werden von der Dozentin gegen einen Kostenbeitrag von ca. 5 EUR im Kurs zur Verfügung gestellt.
Leitung
Portrait Marie-Christine Schwitzgöbel
Marie-Christine Schwitzgöbel ist Französin und kommt aus der Nähe von Marseille. Seit vielen Jahren lebt sie am Niederrhein. Bekannt ist für ihre musikalisch-kabarettistischen Abende, als Reisebegleiterin für Frankreichreisen und als Dozentin für Französisch an mehreren Volkshochschulen der Region.
Kursort Siehe Beschreibung.
Baguettes, Croissants, Camembert und Café au lait – wer sein Französisch aufbessern und mehr als diese Wörter verstehen möchte, ist in unserem Französisch-Kompaktkurs für Lernende mit Vorkenntnissen der Grundstufe A1/A2 genau richtig! Wir wecken Ihre verschütteten (Schul-) Kenntnisse von ca. 2-3 Jahren wieder zum Leben!

Unterwegs in Frankreich gibt es zahlreiche alltägliche und nicht alltägliche Sprachsituationen zu bewältigen.

Dieser Kurs legt daher den Fokus auf die praxisnahe Kommunikation rund um den Aufenthalt vor Ort, z.B. im Hotel, beim Einkauf, am Bahnhof...

Spontanes Sprechen und Hörverstehen werden trainiert und wichtige Grammatikthemen wiederholt. Damit steht dem nächsten privaten oder beruflichen Frankreich-Aufenthalt nichts im Wege.

Gerne können Sie eigene Themen und Interessen mit einbringen.

A bientôt !
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!