Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Hinweise zum Verfahren:
- Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
- Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
- Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Weitere Auskünfte zum Verfahren:
Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen
Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:
Portrait im natürlichen Licht
Jedes Gesicht ist anders, jedes Gesicht ist schön. Aber diese Tatsache allein ist keine Garantie für ein gelungenes Portrait-Foto. Kaum ein Genre der Fotografie ist so anspruchsvoll wie das Portrait. Hier gilt es den Menschen, vor allem das Gesicht mit all seinen Facetten und Emotionen ins richtige Licht zu setzen. Wir werden uns intensiv mit dem natürlichen Licht als Lichtquelle beschäftigen. Doch neben dem Licht sind noch weitere Faktoren entscheidend für das perfekte Portrait. Hier geht es nicht nur um den Bildausschnitt und die Beleuchtung, denn eine fallende Haarsträhne, ein bestimmter Blick oder eine etwas andere Mimik können viel bewirken. Deswegen liegt einer der Schwerpunkte auf der vorteilhaften Positionierung des Models.
Erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der professionellen Porträtfotografie direkt bei einem Experten. In einer kleinen Gruppe lernen Sie mit anderen Foto-begeisterten Teilnehmern. Sie haben abwechselnd die Möglichkeit ein routiniertes Fotomodell zu porträtieren und das zuvor gelernte mit oder ohne Unterstützung umzusetzen. Jeder Teilnehmer ist nach diesem Workshop in der Lage ansprechende Portraitbilder selbstständig zu erstellen.
Voraussetzungen: Eigene DSLR-, DSLM-, Bridge-, MFT-Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.
Zusätzliche Materialkosten für Model, Skript und Equipment sind im Entgelt enthalten.
Termine
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen