Lebenskunst. Von Philosophen lernen
Kurs-Nr. | C180121
EzV
|
Datum | Di., 18.11.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 8 |
Entgelt |
10,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Nikolaos Georgakis
Nikolaos Georgakis hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Darmstadt, Köln und Athen studiert. Als Dozent gibt er Seminare und hält Vorträge zum Thema Lebenskunst. An der VHS Essen leitet Nikolaos Georgakis den Programmbereich Politik, Gesellschaft und Philosophie.
|
Kursort |
Philosophen haben bekanntlich auf alles eine Frage. Aber wie sieht es mit Antworten aus? Was hat die Philosophie über ein gutes Leben in der heutigen Zeit zu sagen?
Die Philosophen der Antike haben sich getraut, Stellung zu beziehen. Mehr noch: Eine Philosophie ohne konkrete Anwendung im Alltag betrachteten sie als so nutzlos wie Medizin, die nicht heilt. Die Lebenstechniken, die uns etwa die Stoiker empfehlen, sind aktueller denn je. Denn auch in Phasen, in denen der materielle Wohlstand in unseren westeuropäischen Ländern zunimmt, stagniert die Lebenszufriedenheit oder nimmt ab. Und wie die Menschen zu Zeiten von Zenon, Seneca oder Epiktet müssen auch wir mit Wut und Enttäuschung, Angst und Trauer umgehen lernen. Wie also lässt sich diese Form der Selbsthilfe in den Alltag integrieren?
Ein gelingendes Leben ist kein Zufall, es bedarf der Lebenskunst. Das gute Leben will gestaltet werden. Oder, um es mit Epikur zu sagen: „Niemand ist zu jung oder zu alt, um etwas für die Gesundheit seiner Seele zu tun.“
Termine
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen