Highlightkurse
Reihen & Formate


Intensivwoche / Bildungsurlaub
Mo., 23.06.2025 um 10.00 Uhr
Con piacere nuovo A1, Lektion 1-3
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
B510251BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
B747204
3 Mal8 Ust.32,00 €
Terroristen oder verrückte, alte Männer?
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Jens Fleischhauer hat Allgemeine Sprachwissenschaft und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert. Nach Promotion und
Habilitation im Fach Allgemeine Sprachwissenschaft ist er am Institut für Lingustik an der Uni Düsseldorf als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. In seiner Arbeit setzt er sich unter anderem mit Fragen der Bedeutung ('Semantik') sprachlicher Ausdrücke auseinander, aber auch mit der Grammatik afrikanischer Sprachen auseinander.
B112003EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
B114038EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Jürgen Plewska ist Lehrer für Geschichte und Sozialwissenschaften an einer weiterführenden Schule in Krefeld, Seit einigen Jahren hält er Vorträge zu historischen und kulturgeschichtlichen Themen - unter anderem an Volkshochschulen.
B120301EzV
1 Mal2,67 Ust.10,00 €
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Natalie Dickmann ist freie Redakteurin, Wanderbloggerin und Buchautorin und lebt in Tönisvorst.

Sie hat folgende Bücher veröffentlicht:
Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet
Naturzeit mit Kindern: Niederrhein

Das ist Natalie Dickmans blog:
outdoorfamilienglueck.com
B717003EzV
1 Mal3 Ust.10,00 €
B747207
3 Mal8 Ust.32,00 €
vhs.wissen live
Mi., 25.06.2025 um 19.30 Uhr
Jana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Mit ihrem Team ermittelt sie im Falle von Cyberattacken gegen deutsche Unternehmen und stellte illegal erlangte Kryptowährungen sicher. Sie vertritt das Bundesministerium der Justiz im European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag.
B110138EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Vorherige Anmeldung erforderlich, keine Abendkasse.
Do., 26.06.2025 um 19.00 Uhr
B500007
1 Mal3 Ust.10,00 €
Seminar
Sa., 28.06.2025 um 10.00 Uhr
Dorothee Döring
B161413
1 Mal7 Ust.54,00 €
Anmelden
Sa., 28.06.2025 um 10.00 Uhr
Sonja Vandelaar
B623021
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmelden
So., 29.06.2025 um 11.00 Uhr
Dr. Thomas Henningsen
B986005EzV
1 Mal1,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Kreativprojekte im strategischen Marketing
Mo., 30.06.2025 um 9.00 Uhr
Thorsten Bradt
B368024BU
5 Mal45 Ust.350,00 €
Anmelden
Intensivwoche (Mo-Fr)/ Bildungsurlaub nach AWbG NRW
Mo., 30.06.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Marie-Christine Schwitzgöbel
Marie-Christine Schwitzgöbel ist Französin und kommt aus der Nähe von Marseille. Seit vielen Jahren lebt sie am Niederrhein. Bekannt ist für ihre musikalisch-kabarettistischen Abende, als Reisebegleiterin für Frankreichreisen und als Dozentin für Französisch an mehreren Volkshochschulen der Region.
B500113BU
5 Mal35 Ust.160,00 €
Anmelden
Di., 01.07.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
B114039EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Do., 03.07.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Andreas Winkelmann
B114040EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Anmelden
Sa., 05.07.2025 um 9.30 Uhr
Birgit Kersting
B161516_3
1 Mal5 Ust.49,00 €
Anmelden
Sa., 05.07.2025 um 10.00 Uhr
Sonja Vandelaar
B623022
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmelden
Sa., 05.07.2025 um 14.00 Uhr
Willi Gillissen
B709051.6
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Effektive Teamarbeit durch konsistente Workflows
Mo., 07.07.2025 um 9.00 Uhr
Thorsten Bradt
B368022BU
5 Mal45 Ust.350,00 €
Anmelden
Mo., 07.07.2025 um 12.00 Uhr
Wolfgang Ebus
Wolfgang Ebus (Jg. 1954) ist Rentner, hat als Krankenpfleger gearbeitet und verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
Sven Ebus
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747010
5 Mal10 Ust.79,00 €
Anmelden
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 08.07.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715131
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Mi., 09.07.2025 um 17.00 Uhr
Portrait Dr. Petra Schürgers
B150051EzV
1 Mal1 Ust.0,00 €
Anmelden
Sa., 12.07.2025 um 10.00 Uhr
Valentin Bystrich
B3809055
1 Mal5 Ust.20,00 €
Bitte Kursdetails beachten
Für Erwachsene
Sa., 12.07.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Andrea Beer
B670501
1 Mal4 Ust.20,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!