VHS unterwegs
/ Kursdetails

Heimische Pilze

Exkursion über die Süchtelner Höhen

Kurs-Nr. C701022
Datum So., 28.09.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 4 Ust.
findet bei jedem Wetter statt!
Teilnehmerzahl ab 10
Entgelt 16,00 €
Mitzubringen / Materialien Festes Schuhwerk, Regenschutz, Sammelkorb (keine Tüten oder Beutel), Taschenmesser, Lupe mit 6-12-facher Vergrößerung (falls vorhanden).
Leitung
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
Kursort
Parkplatz Süchtelner Höhen (am Sportpark)
Hindenburgstr. 101, dortiger Parkplatz, 41749 Viersen-Süchteln
Im Herbst finden sich in den Wäldern unzählige Pilzarten. Viele sind als Speisepilze nutzbar, andere für die Ökologie des Waldes bedeutsam.

Die Exkursion informiert über
- Pilze als Bestandteile der verschiedenen Biotope,
- die Bedeutung der Pilze für das Geschehen in der Natur,
- die maßvolle Nutzung von Wildpilzen zu Speisezwecken,
- das richtige Sammeln,
- essbare und giftige Arten und
- brauchbare Pilzbücher.

Schwerpunkt der Exkursion ist die Information über die Bedeutung von Pilzen im Ökosystem Wald und das Kennenlernen von Pilzarten. Sie dient nicht vorrangig der Sammlung von Speisepilzen.

@ Wolfgang Claussen auf Pixabay
Datum
So., 28.09.2025
Uhrzeit
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Parkplatz Süchtelner Höhen (am Sportpark)
Hindenburgstr. 101, dortiger Parkplatz, 41749 Viersen-Süchteln


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!