Verfolgen Sie digital hochkarätige Vorträge von Experten aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Naturwissenschaften, Technik, Kultur und Philosophie und diskutieren Sie anschließend live mit - das bietet vhs.wissen live!
Unsere Partner sind die VHS Erding, die VHS SüdOst im Landkreis München, die Süddeutsche Zeitung, die Max-Planck-Gesellschaft und die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech.
Affinity Designer – Grafikdesign & Illustration
Kurs-Nr. | B368008 |
Datum | Do., 12.06.2025, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 4 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 1 |
Entgelt |
30,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Thorsten Bradt |
Kursort |
Grafikdesign ist insoweit auf eine visuelle Kommunikation ausgerichtet, es will „Botschaften“ vermitteln. Illustration hingegen arbeitet durch gezeichnete Bilder (Teil-)Aspekte innerhalb eines bestimmten Kontextes heraus. Beiden Ansätzen liegen identische Gestaltungsprinzipien zugrunde.
Affinity Designer (Serif) ermöglicht ein intuitiv-plausibles Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken mit leistungsstarken Funktionen und Werkzeugen.
Etwa das Simulieren von Räumlichkeit bzw. Dreidimensionalität durch Perspektive sowie das „transparente“ Zusammenspiel von Licht und Schatten lässt sich mit diesen effektiv umsetzen. - Intensivkurs -
Highlights:
Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
Visuelle Kommunikation – Formgestaltung und Farbenlehre
Bildzeichen bzw. Zeichen durch Bilder „setzen“ – ohne Worte!
Auf einer Fläche „Raum (er-)schaffen“ – 3D- und weitere Effekte
BONUS: Das fiktive Projekt – ein „logisches“ Logo
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt.
Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test
Dieses Angebot ist Teil der vhs DigitalKooperation. Ihren Vor- und Zunamen sowie Ihre E-Mail-Adresse leiten wir daher an unsere Partner (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung zu nachfolgenden Zwecken weiter:
a. Versand des Links zum Webinar
b. Kontaktaufnahme bei kurzfristigen Störungen
c. ggf. Versand von Seminarunterlagen
Termine
siehe Beschreibung Online