Zukunftsfragen - Zukunft wagen
Reihen & Formate


vhs.wissen live
Mi., 25.06.2025 um 19.30 Uhr
Jana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Mit ihrem Team ermittelt sie im Falle von Cyberattacken gegen deutsche Unternehmen und stellte illegal erlangte Kryptowährungen sicher. Sie vertritt das Bundesministerium der Justiz im European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag.
B110138EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Wie fange ich an?
Sa., 07.06.2025 um 11.00 Uhr
B366055
1 Mal3 Ust.16,50 €
die Individualpsychologie Alfred Adlers. Tagesseminar
Di., 15.07.2025 um 10.00 Uhr
B161351
B747207
3 Mal8 Ust.32,00 €
B747208
5 Mal13,33 Ust.64,00 €
B747006
5 Mal13,33 Ust.53,50 €
B747204
3 Mal8 Ust.32,00 €
B747206
5 Mal13,33 Ust.53,50 €
Hochwasserschutz und Renaturierung im urbanen Umfeld
Fr., 13.06.2025 um 15.00 Uhr
B701001EzV
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Mi., 23.07.2025 um 17.00 Uhr
Birgit Feldmann
Birgit Feldmann (Jg. 1961) ist Bankkauffrau und ist seit 2012 als Yogalehrerin (Institut für Yoga und Gesundheit Köln), Entspannungstrainerin und Aromaölpraktikerin (Paracelsusschule Mönchengladbach) tätig.
B751511F
4 Mal8 Ust.30,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Do., 07.08.2025 um 19.00 Uhr
Sven Ebus
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747012
5 Mal10 Ust.79,00 €
Anmelden
Mo., 07.07.2025 um 12.00 Uhr
Wolfgang Ebus
Wolfgang Ebus (Jg. 1954) ist Rentner, hat als Krankenpfleger gearbeitet und verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
Sven Ebus
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747010
5 Mal10 Ust.79,00 €
Anmelden
Die faszinierende Welt der fliegenden Säugetiere
Fr., 06.06.2025 um 21.30 Uhr
Walter Theisen
Walter Theisen ist ehrenamtlicher Mitarbeiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen in Nettetal. Er bietet seit vielen Jahren Fledermausführungen an und engagiert sich für den Erhalt der Lebensräume der fliegenden Säugetiere.
B701103EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Do., 06.02.2025 um 20.00 Uhr
Thomas Schmidt
B722651
6 Mal12 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Di., 04.02.2025 um 19.00 Uhr
Manfred Bosler
Manfred Bosler ist Dipl. Ing. (FH), Projektmanager und NLP-Master (Neuro Linguistisches Programmieren).
Tanja Bosler
Tanja Bosler ist Industriekauffrau, bertriebliche Gesundheitsmanagerin und Ernährungscoach.
B722171
6 Mal18 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 27.01.2025 um 21.15 Uhr
Portrait Gabriele Schürenberg
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
B751599
17 Mal17 Ust.63,00 €
Anmelden
Exkursion über die Süchtelner Höhen
So., 28.09.2025 um 10.00 Uhr
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
C701021
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Exkursion über die Süchtelner Höhen
So., 28.09.2025 um 14.00 Uhr
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
C701022
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
Für Erwachsene
Sa., 12.07.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Andrea Beer
B670501
1 Mal4 Ust.20,00 €
Anmelden
Mi., 09.07.2025 um 17.00 Uhr
Portrait Dr. Petra Schürgers
B150051EzV
1 Mal1 Ust.0,00 €
Anmelden
Con piacere nuovo B1+/B2 ab Lektion 1
Mi., 05.02.2025 um 17.30 Uhr
Dr. Debora Gay
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
B513200
14 Mal28 Ust.108,00 €
Anmelden
Folgeworkshop
Sa., 17.05.2025 um 9.30 Uhr
Birgit Kersting
B161516
3 Mal20 Ust.147,00 €
Anmelden
Sa., 14.06.2025 um 9.30 Uhr
Birgit Kersting
B161516_2
1 Mal5 Ust.49,00 €
Anmelden
Sa., 05.07.2025 um 9.30 Uhr
Birgit Kersting
B161516_3
1 Mal5 Ust.49,00 €
Anmelden
Stricken mal ganz anders
Mi., 16.07.2025 um 10.00 Uhr
Christine Schumachers
B980074
1 Mal3 Ust.19,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!