Kempen
Reihen & Formate
B161516_3
1 Mal5 Ust.49,00 €
B312506
3 Mal9 Ust.54,00 €
B366054
1 Mal2,67 Ust.15,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Wie fange ich an?
Sa., 07.06.2025 um 11.00 Uhr
B366055
1 Mal3 Ust.16,50 €
Vorherige Anmeldung erforderlich, keine Abendkasse.
Do., 26.06.2025 um 19.00 Uhr
Walter Weitz
B500007
1 Mal3 Ust.10,00 €
Anmelden
Mo., 30.06.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Marie-Christine Schwitzgöbel
Marie-Christine Schwitzgöbel ist Französin und kommt aus der Nähe von Marseille. Seit vielen Jahren lebt sie am Niederrhein. Bekannt ist für ihre musikalisch-kabarettistischen Abende, als Reisebegleiterin für Frankreichreisen und als Dozentin für Französisch an mehreren Volkshochschulen der Region.
B500113BU
5 Mal35 Ust.160,00 €
Anmelden
Con piacere nuovo A1 (Lektion 1-3)
Mo., 23.06.2025 um 10.00 Uhr
Dr. Debora Gay
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
B510251BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmelden
Sommerprogramm
Mo., 14.07.2025 um 10.00 Uhr
Erika van de Sandt
B620352
3 Mal24 Ust.101,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Sommerprogramm
Do., 17.07.2025 um 10.00 Uhr
Erika van de Sandt
B620354
3 Mal24 Ust.101,00 €
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Für Erwachsene
Mi., 16.07.2025 um 16.30 Uhr
Nettie Rompelberg
B631361
1 Mal4 Ust.21,00 €
Anmelden
Für Erwachsene
Sa., 12.07.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Andrea Beer
B670501
1 Mal4 Ust.20,00 €
Anmelden
So., 20.07.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Dietmar Spatz
Webseite des Dozenten Didi Spatz
B670611
1 Mal5 Ust.58,00 €
Anmelden
So., 27.07.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Dietmar Spatz
Webseite des Dozenten Didi Spatz
B670612
1 Mal5 Ust.58,00 €
Anmelden
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 14.06.2025 um 13.00 Uhr
Ingo Behr und Team
B709011.5
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
E-Bike-Kurs für Senioren
Di., 08.07.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715131
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
E-Bike-Kurs für Senioren
Mi., 27.08.2025 um 14.00 Uhr
Martin Gennert
Martin Gennert ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Kempen verantwortlich.
B715133
2 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Di., 24.06.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Natalie Dickmann
Natalie Dickmann ist freie Redakteurin, Wanderbloggerin und Buchautorin und lebt in Tönisvorst.

Sie hat folgende Bücher veröffentlicht:
Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet
Naturzeit mit Kindern: Niederrhein

Das ist Natalie Dickmans blog:
outdoorfamilienglueck.com
B717003EzV
1 Mal3 Ust.10,00 €
Anmelden
Mi., 23.07.2025 um 17.00 Uhr
Birgit Feldmann
Birgit Feldmann (Jg. 1961) ist Bankkauffrau und ist seit 2012 als Yogalehrerin (Institut für Yoga und Gesundheit Köln), Entspannungstrainerin und Aromaölpraktikerin (Paracelsusschule Mönchengladbach) tätig.
B751511F
4 Mal8 Ust.30,00 €
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Do., 30.01.2025 um 12.00 Uhr
Nicol Koth-Rohn
Nicol Koth-Rohn (Jg. 1967) ist seit vielen Jahren Übungsleiterin für den Rehasport und die Prävention - jeweils mit B-Lizenz. Sie ist spezialisiert auf Rückentraining, Krebsnachsorge, Pilates- und Faszientrainiing sowie Herz- und Lungensport.
B762612
15 Mal20 Ust.74,00 €
Anmelden
Mo., 28.04.2025 um 19.45 Uhr
Linda Schaak
B763112
8 Mal10,67 Ust.37,50 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!