Reihen & Formate
3 Tage Intensivkurs für 10-16Jährige
Di., 14.10.2025
um 9.00 Uhr
C980640
3 Mal24 Ust.99,00 €
Für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Di., 14.10.2025
um 11.00 Uhr
C982800
2 Mal6 Ust.12,00 €
C610005
1 Mal16 Ust.77,00 €
C980076
1 Mal3 Ust.12,00 €
vhs.wissen live
Do., 16.10.2025
um 19.30 Uhr

Raoul Schrott studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin, arbeitete 1986/87 als letzter Sekretär für Philippe Soupault in Paris und als Universitätslektor in Neapel. Sein lyrisches und erzählerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
C110108EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €

Thomas Prehm ist Initiator des Nettetaler Repair Cafés "WackelKontakt".
C709020.2
1 Mal4 Ust.kostenlos
Bitte Kursdetails beachten

Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
C520454BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Mo., 20.10.2025
um 10.00 Uhr
C980088
2 Mal6 Ust.29,00 €
vhs.wissen live
Mi., 22.10.2025
um 19.30 Uhr

Jonas Grethlein lehrt Klassische Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024.
C110110EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
C901013
1 Mal8 Ust.57,00 €
Sa., 25.10.2025
um 10.30 Uhr
C981498
1 Mal2 Ust.13,00 €
So., 26.10.2025
um 9.00 Uhr

Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701005
1 Mal4 Ust.18,00 €
So., 26.10.2025
um 10.00 Uhr
C747008
6 Mal16 Ust.64,00 €
Für Jugendliche (12-16 Jahre)
So., 26.10.2025
um 10.00 Uhr
C980503
1 Mal4 Ust.12,00 €
Bitte Kursdetails beachten
Kurzgeschichten und Unveröffentlichtes für ein friedliches Miteinander
Di., 28.10.2025
um 18.30 Uhr
C140101EzV
Begleitung hochsensibler Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen
Di., 28.10.2025
um 18.30 Uhr
C159752
1 Mal3 Ust.17,00 €
Di., 28.10.2025
um 18.00 Uhr

Frau Dr. Holtmannspötter ist Ärztin mit eigener Praxis. Vor der Eröffnung Ihrer Praxis arbeitete Sie nach bestandener Approbation als Ärztin in der inneren Medizin und im Bereich der Dermatologie.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
C730006EzV
1 Mal1,33 Ust.7,00 €