Mensch, Gesellschaft und Wissen
Reihen & Formate


Sa., 12.07.2025 um 10.00 Uhr
B3809055
1 Mal5 Ust.20,00 €
Bitte Kursdetails beachten
Let’s Enjoy English A2 Review
Mo., 14.07.2025 um 9.00 Uhr
Janina Wedig (Jg. 1982) hat Amerikanische und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und einen Master-Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf erworben, wo sie auch 6 Jahre Studierende in diesen Fächern unterrichtet hat.
B400351BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Vorherige Anmeldung erforderlich, keine Abendkasse.
Do., 26.06.2025 um 19.00 Uhr
B500007
1 Mal3 Ust.10,00 €
Marie-Christine Schwitzgöbel ist Französin und kommt aus der Nähe von Marseille. Seit vielen Jahren lebt sie am Niederrhein. Bekannt ist für ihre musikalisch-kabarettistischen Abende, als Reisebegleiterin für Frankreichreisen und als Dozentin für Französisch an mehreren Volkshochschulen der Region.
B500113BU
5 Mal35 Ust.160,00 €
Con piacere nuovo A1 (Lektion 1-3)
Mo., 21.07.2025 um 10.00 Uhr
B510151BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Con piacere nuovo A1 (Lektion 1-3)
Mo., 23.06.2025 um 10.00 Uhr
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
B510251BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Con piacere nuovo B1+/B2 ab Lektion 1
Mi., 05.02.2025 um 17.30 Uhr
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
B513200
14 Mal28 Ust.108,00 €
Perspectivas contigo (Lektion 1-3)
Mo., 14.07.2025 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
B520451BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Perspectivas contigo (Lektion 4-6)
Mo., 21.07.2025 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
B520452BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Perspectivas contigo A1 (Lektion 7-9)
Mo., 28.07.2025 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
B520453BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 7
Mo., 03.02.2025 um 16.00 Uhr
Alexander Uhler
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
B520722
14 Mal28 Ust.140,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 8
Mi., 05.02.2025 um 19.45 Uhr
Alexander Uhler
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
B520901
14 Mal28 Ust.140,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 9
Mi., 05.02.2025 um 17.50 Uhr
Alexander Uhler
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
B521000
14 Mal28 Ust.140,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo B1 ab etwa Lektion 6
Di., 04.02.2025 um 18.30 Uhr
Iris Thelen
B522300
14 Mal28 Ust.108,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Mo., 03.02.2025 um 19.30 Uhr
Josée Hümpel-Langen
B541900
14 Mal28 Ust.125,00 €
Anmelden
Kompaktkurs (5x So)
So., 09.02.2025 um 10.00 Uhr
Josée Hümpel-Langen
B545000
5 Mal10 Ust.48,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Dansk for dig neu A1-A2 (Lektion 1-3)
Mo., 25.08.2025 um 9.00 Uhr
Ilona Hoppe
Ilona Hoppe hat Skandinavistik studiert und ist seit vielen Jahren Dozentin für Dänisch, Norwegisch und Schwedisch. Durch ihren interkulturellen familiären Hintergrund hält sie sich häufig in Skandinavien auf. Sie unterrichtet auch Niederländisch und Ungarisch.

Ilona Hoppe legt viel Wert auf aktuelle Themen, authentisches Zusatzmaterial und den Austausch der Lerngruppe untereinander. Anregungen und Wünsche der Kursteilnehmer*innen sind immer willkommen.
B571349
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmelden
Sa., 17.05.2025 um 8.00 Uhr
Henriette Brückmann
B610007
1 Mal16 Ust.69,00 €
Anmelden
Sommerprogramm
Mo., 14.07.2025 um 10.00 Uhr
Erika van de Sandt
B620352
3 Mal24 Ust.101,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Sommerprogramm
Do., 17.07.2025 um 10.00 Uhr
Erika van de Sandt
B620354
3 Mal24 Ust.101,00 €
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Sa., 28.06.2025 um 10.00 Uhr
Sonja Vandelaar
B623021
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmelden
Sa., 05.07.2025 um 10.00 Uhr
Sonja Vandelaar
B623022
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmelden
Das Benehmen der Blätter
So., 20.07.2025 um 9.30 Uhr
Jutta Poss
B623051
1 Mal8 Ust.42,00 €
Anmelden
Kunst vom Wald inspiriert
So., 27.07.2025 um 9.30 Uhr
Jutta Poss
B630084
1 Mal9 Ust.40,00 €
Anmelden
Schmuckstücke aus japanischem Feinsilber
Sa., 26.07.2025 um 10.00 Uhr
Portrait Martina Eiselein
B630352
1 Mal8 Ust.47,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!