VHS unterwegs
Reihen & Formate


Fachhochschulreife / Abitur
Do., 15.05.2025 um 17.00 Uhr
B995651EzV
1 Mal1,33 Ust.entgeltfrei
Stricken mal ganz anders
Mi., 16.07.2025 um 10.00 Uhr
B980074
1 Mal3 Ust.19,00 €
(Für 13-17 Jährige)
Do., 17.07.2025 um 10.00 Uhr
B980077
1 Mal4 Ust.16,00 €
Für Kinder von 9 bis 13 Jahren
Mo., 14.07.2025 um 11.00 Uhr
B982800
2 Mal6 Ust.12,00 €
Vortrag
Di., 18.11.2025 um 19.00 Uhr
Nikolaos Georgakis hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Darmstadt, Köln und Athen studiert. Als Dozent gibt er Seminare und hält Vorträge zum Thema Lebenskunst. An der VHS Essen leitet Nikolaos Georgakis den Programmbereich Politik, Gesellschaft und Philosophie.
C180121EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Sandra Holle ist zertifizierte Qigong Lehrerin sowie Sozialpädagogin.
B982703
1 Mal4 Ust.12,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Con piacere nuovo B1+/B2 ab Lektion 1
Mi., 05.02.2025 um 17.30 Uhr
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
B513200
14 Mal28 Ust.108,00 €
Perspectivas contigo B1 ab etwa Lektion 6
Di., 04.02.2025 um 18.30 Uhr
B522300
14 Mal28 Ust.108,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Mo., 03.02.2025 um 19.30 Uhr
B541900
14 Mal28 Ust.125,00 €
Kompaktkurs (5x So)
So., 09.02.2025 um 10.00 Uhr
Josée Hümpel-Langen
B545000
5 Mal10 Ust.48,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Sa., 23.08.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701001
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 14.05.2025 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Thomas Steinfeld
Thomas Steinfeld war Literaturchef der FAZ und anschließend Leiter des Feuilleton der SZ. Von 2006-2018 lehrte er als Professor für Kulturwissenschaften an der Universität Luzern. Er hat u.a. zu Goethe, Italien und Marx viel beachtete Publikationen vorgelegt.
B110132EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Do., 15.05.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Prof. Dr. Otto Kallscheurer
Prof. Dr. Otto Kallscheuer ist Philosoph und politischer Theoretiker. Er unterrichte und forschte u.a. an den Universitäten Rom, Princeton, Sassari, Osnabrück und der Columbia University. Er ist Autor des 2024 bei Matthes & Seitz erschienen Buches „Papst und Zeit: Heilsgeschichte und  Weltpolitik“.
B110134EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mo., 02.06.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Prof. Dr. Jakob Hessing
Prof. Dr. Jakob Hessing wurde 1944 im Versteck bei einem polnischen Bauern geboren, wuchs in Berlin auf und emigrierte 1964 nach Israel. Bis zu seiner Emeritierung 2012 war er Professor und Leiter der Germanistischen Abteilung an der Hebräischen Universität Jerusalem. Durch Romane, Essays, Übersetzungen aus dem Hebräischen und Zeitungsbeiträge ist er einer größeren Leserschaft bekannt.
B110136EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 25.06.2025 um 19.30 Uhr
Jana Ringwald
Jana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Mit ihrem Team ermittelt sie im Falle von Cyberattacken gegen deutsche Unternehmen und stellte illegal erlangte Kryptowährungen sicher. Sie vertritt das Bundesministerium der Justiz im European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag.
B110138EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 27.01.2025 um 21.15 Uhr
Portrait Gabriele Schürenberg
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
B751599
17 Mal17 Ust.63,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!