VHS unterwegs
Reihen & Formate


Etappe 1: Der düstere Wald und die weise Eule Tagesworkshop
Sa., 06.09.2025 um 9.30 Uhr
C161514
1 Mal5 Ust.49,00 €
Etappe 2: Der steile Anstieg und die Nebel der Zweifel Tagesworkshop
Sa., 04.10.2025 um 9.30 Uhr
C161515
1 Mal5 Ust.49,00 €
Etappe 3: Die Höhle in den Bergen – und die Leichtigkeit am Ende
Sa., 08.11.2025 um 9.30 Uhr
C161516
1 Mal5 Ust.49,00 €
C210852BU
3 Mal24 Ust.197,00 €
Frauen nicht als Mal-Objekt sondern als darstellende Künstlerinnen!
Fr., 28.11.2025 um 14.30 Uhr
C610002
Webinar - Tagesveranstaltung
Sa., 25.10.2025 um 9.00 Uhr
C901013
1 Mal8 Ust.57,00 €
C162561_1EzV
4 Mal12 Ust.24,00 €
C162561_2EzV
3 Mal9 Ust.18,00 €
Bettina Küster ist zertifizierte Hundepsychologin nTR und Trainerin für Diabetiker-Warnhunde.
Seit 2022 ist sie zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin für den Unteren Niederrhein und Waldachtsamkeitstrainerin.
C747001
1 Mal3,33 Ust.15,00 €
Das Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte
Sa., 08.11.2025 um 9.30 Uhr
Thorsten Bradt
C368013
1 Mal9 Ust.67,50 €
Anmelden
Do., 23.10.2025 um 19.00 Uhr
Prof. Dr. Roland Brandt
C114010EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mo., 26.01.2026 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Holger Gzella
Prof. Dr. Holger Gzella ist Ordinarius für Alttestamentliche Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er gehört weltweit zu den renommiertesten Experten für die aramäische Sprache, hatte von 2005 bis 2019 den Lehrstuhl für Hebräisch und Aramäisch an der Universität Leiden inne und ist Ordentliches Mitglied der Academia Europaea sowie der Königlich-Niederländischen Akademie der Wissenschaften.
C110140EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Di., 04.11.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
C114012EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Di., 25.11.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Judith Niehues
C114020EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Das Benehmen der Blätter
So., 20.07.2025 um 9.30 Uhr
Jutta Poss
B623051
1 Mal8 Ust.42,00 €
Anmelden
Der Philosoph Theodor W. Adorno
Do., 20.11.2025 um 15.00 Uhr
Dr. Rainer Helfenbein
C180105EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Do., 22.01.2026 um 19.00 Uhr
Dr. rer.nat. Faranaz Atschekzei
C114027EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Mo., 28.04.2025 um 19.45 Uhr
Linda Schaak
B763112
8 Mal10,67 Ust.37,50 €
Anmelden
Mo., 08.09.2025 um 19.45 Uhr
Linda Schaak
C763112
13 Mal17,33 Ust.61,00 €
Anmelden
Mi., 24.09.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Christoph Winkler
Dr. Christoph Winkler war fast 30 Jahre als Astrophysiker und Projektwissenschaftler bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA beschäftigt. Er arbeitete im Science Support Office beim Europäischen Wissenschafts- und Technologiezentrum ESTEC der ESA in Noordwijk (NL). Sein wissenschaftliches Arbeitsgebiet umfasste die Hoch-Energie Astrophysik, speziell die satellitengestütze Gammastrahlen-Astronomie. Sein wissenschaftliches Interesse umfasst u.a. die hochenergetische Strahlung des galaktischen Zentrums, die Struktur der Milchstraße und die Gamma-Strahlung. Er war Haupt- und Co-Autor für mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen.
C702013EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
(Tagesfahrt)
Mi., 15.10.2025 um 8.00 Uhr
Henriette Brückmann
C610005
1 Mal16 Ust.77,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Do., 15.01.2026 um 19.30 Uhr
Dr. Johann Hinrich Claussen
Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2024 hat er mit dem Buch „Gottesbilder“ eine vielbeachtete Geschichte der christlichen Kunst veröffentlicht.
C110136EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Für Anfänger
So., 20.07.2025 um 15.30 Uhr
Portrait Dietmar Spatz
Webseite des Dozenten Didi Spatz
B670711
1 Mal5 Ust.55,00 €
Anmelden
Für erfahrene Anfänger oder Fortgeschrittene
So., 27.07.2025 um 15.30 Uhr
Portrait Dietmar Spatz
Webseite des Dozenten Didi Spatz
B670712
1 Mal5 Ust.55,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Do., 13.11.2025 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Barbara Fruth
Prof. Dr. Barbara Fruth ist Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz
C110123EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!