vhs MediaLab

Willkommen im vhs MediaLab

Hier werden Ideen greifbar und aus Problemstellungen spannende Lösungsansätze für morgen!

Das vhs MediaLab ist mehr als nur ein Raum – es ist Werkstatt, Abenteuerspielplatz und außerschulischer Lernort in einem. Pädagogische Fachkräfte und junge Menschen können hier kreativ werden, digitale Technologien ausprobieren und gemeinsam an Ideen arbeiten.

Wir lernen am Besten, indem wir selbst aktiv werden! Digital Making bedeutet kreatives, praxisnahes Arbeiten mit digitalen Werkzeugen. Ob beim Programmieren eines Roboters, beim Erstellen eines 3D-Modells oder beim Gestalten interaktiver Medien – durch eigenes Tun werden komplexe Zusammenhänge oft intuitiv verständlich. Making eröffnet neue Möglichkeiten für einen fächerübergreifenden Unterricht mit echtem Anwendungsbezug. Es fördert kritisches Denken, Teamarbeit und kreative Lösungsstrategien – allesamt Schlüsselkompetenzen für die Zukunft.

Ob Schulklasse, Kollegium, AG oder Kleingruppe: Gestalten Sie Ihr Medienprojekt mit dem vhs MediaLab – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Sie bringen die Vision, wir bieten Raum, Technik und Know-how. Lehrkräfte und pädagogisches Personal profitieren von individueller Beratung, flexibler Technik-Ausleihe und kreativer Projektbegleitung – egal ob kurz oder langfristig. 

Ob direkt bei uns im MediaLab oder mobil an Schulen und Kitas - Digital Making ist überalll möglich.

 



vhs MediaLab Viersen – Wir sind zurück!

|   MediaLab

Nach dem heftigen Unwetter im September freuen wir uns riesig, mitteilen zu können: das vhs MediaLab in Viersen ist wieder geöffnet!

Die ersten…

Weiterlesen

Infoabend online: "Mehr Elan statt Wlan"

|   Presse

Online-Infoveranstaltung über den Einfluss von steigendem Medienkonsum und zurückgehender körperlicher Bewegung auf das Gehirn von Kindern und…

Weiterlesen

Elternabend online: „Kindliche und jugendliche Mediennutzung begleiten“

|   Presse

Digitale Medien gehören längst zum Alltag – auch für Kinder und Jugendliche. Doch die richtige Nutzung von Smartphone, TikTok, Insta, YouTube und Co.…

Weiterlesen

Beginnt demnächst...



So., 02.11.2025 um 10.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C3809053
1 Mal5 Ust.20,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Ein Einführungs-Workshop für Lehrkräfte
Mo., 03.11.2025 um 14.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030028
1 Mal3 Ust.0,00 €
Beantwortung von Fragen und gemeinsames Ausprobieren
Do., 06.11.2025 um 15.30 Uhr
Viersen
vhs MediaLab
C598056
1 Mal2 Ust.0,00 €
Bitte Kursdetails beachten
Ein Einführungs-Workshop für Lehrkräfte
Mi., 12.11.2025 um 14.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030029
1 Mal3 Ust.0,00 €
Di., 18.11.2025 um 18.30 Uhr
Viersen
vhs MediaLab
C366052EzV
1 Mal2,67 Ust.15,00 €
Mi., 26.11.2025 um 14.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030012
1 Mal1,67 Ust.0,00 €
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030013
1 Mal1,67 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 14.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030014
1 Mal1,67 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 14.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030015
1 Mal1,67 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 14.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030016
1 Mal1,67 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 14.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030017
1 Mal1,67 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 14.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030018
1 Mal1,67 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 15.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030020
1 Mal1,33 Ust.0,00 €
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030021
1 Mal1,33 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 15.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030022
1 Mal1,33 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 15.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030023
1 Mal1,33 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 15.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030025
1 Mal1,33 Ust.0,00 €
Mi., 26.11.2025 um 15.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C030026
1 Mal1,33 Ust.0,00 €
Kempen
VHS im TZN Kempen
C311822EzV
1 Mal6 Ust.32,00 €
Do., 04.12.2025 um 14.30 Uhr
Viersen
vhs MediaLab
C030002
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Online
C030006
1 Mal2 Ust.0,00 €
Kursangebot für Lehrkräfte und OGS-Mitarbeitende aus dem Kreis Viersen
Di., 09.12.2025 um 14.00 Uhr
Viersen
vhs MediaLab
C030011
2 Mal9,33 Ust.0,00 €
Beantwortung von Fragen und gemeinsames Ausprobieren
Do., 11.12.2025 um 15.30 Uhr
Viersen
vhs MediaLab
C598057
1 Mal2 Ust.0,00 €
Bitte Kursdetails beachten

Sie haben Fragen zum MediaLab?

Monique Manzhos

  • vhs MediaLab

Theodor-Heuss-Platz 10
vhs MediaLab, 2. Etage
02162 9348-25
monique.manzhos@kreis-viersen.de

Christoph Horak

  • vhs MediaLab

Theodor-Heuss-Platz 10
vhs MediaLab, 2. Etage
02162 9348-26
christoph.horak@kreis-viersen.de

Katja Meis

  • Medienberaterin der Bezirksregierung Düsseldorf /Schwerpunkt: Grundschule

Theodor-Heuss-Platz 10
vhs MediaLab, 2. Etage
katja.meis@brd.nrw.schule

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!