Reihen & Formate
Fr., 28.11.2025
um 10.00 Uhr
C000004
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Fr., 28.11.2025
um 10.00 Uhr
C000005
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Fr., 28.11.2025
um 10.00 Uhr
C000006
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Fr., 28.11.2025
um 13.30 Uhr
C000007
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Fr., 28.11.2025
um 13.30 Uhr
C000008
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Fr., 28.11.2025
um 13.30 Uhr
C000009
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Fr., 28.11.2025
um 13.30 Uhr
C000010
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Fr., 28.11.2025
um 13.30 Uhr
C000011
1 Mal2,67 Ust.0,00 €
Vorherige Anmeldung erforderlich, keine Abendkasse.
Fr., 28.11.2025
um 18.00 Uhr
C599902
1 Mal3 Ust.10,00 €
Frauen nicht als Mal-Objekt sondern als darstellende Künstlerinnen!
Fr., 28.11.2025
um 14.30 Uhr
C610002
1 Mal2 Ust.22,00 €
C161413
1 Mal7 Ust.54,00 €

Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
C599907EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
vhs.wissen live
Mi., 03.12.2025
um 19.30 Uhr

Gyburg Uhlmann lehrt Klassische Philologie mit den Schwerpunkten Antike Philosophie, Rhetorik, Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte. 2006 wurde sie mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis ausgezeichnet.
C110130EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
PivotTables und -Charts sowie dynamische Dashboards
Mi., 03.12.2025
um 18.30 Uhr
C368012EzV
1 Mal4 Ust.30,00 €
Do., 04.12.2025
um 19.00 Uhr

Laura Emmy Bieder, M.A., arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der NRW School of Governance am Institut für Politikwissenschaft, Universität Duisburg-Essen. Zurzeit ist sie am Lehrstuhl für Public Policy und Landespolitik Nordrhein-Westfalens von Prof. Dr. Andreas Blätte beschäftigt. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit Fragen des Umgangs mit Emotionen in Demokratien, und interessiert sich dabei besonders für klassische politikwissenschaftliche Theorien und psychologische Modelle der Emotionsregulation. Zu diesen Themen hält sie auch Lehrveranstaltungen im Bachelor Politikwissenschaft und im Bachelor Lehramt Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
C111003EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
C368020
1 Mal4 Ust.30,00 €
C610007
1 Mal16 Ust.78,00 €
Sa., 06.12.2025
um 14.00 Uhr
C709051.4
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten

Dr. Peter Peter (pietropietro.de) lehrt am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg. Der Münchner verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche sowie Literaturguides zu Sizilien und Neapel.Sein Umbrienbuch gewann den ENIT-Preis für den besten deutschsprachigen Italienführer. In der Kolumne »Peters Lebensart« im ›Rotary-Magazin‹, im Podcast »machtHunger« und im Blog »Laconique« informiert er über aktuelle gastronomische Tendenzen.
C110132EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
vhs.wissen live
Do., 11.12.2025
um 19.30 Uhr

Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München.
C110134EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €