Programm
Reihen & Formate


Con piacere nuovo B1+/B2 ab etwa Lektion 4
Mi., 03.09.2025 um 17.30 Uhr
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
C513200
14 Mal28 Ust.108,00 €
Perspectivas contigo A1 ab Lektion 1
Mi., 03.09.2025 um 18.30 Uhr
C520400
14 Mal28 Ust.140,00 €
C722651
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Con piacere nuovo A1 ab Lektion 1
Fr., 05.09.2025 um 12.00 Uhr
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
C510300
14 Mal28 Ust.135,00 €
Fr., 05.09.2025 um 19.00 Uhr
Jürgen Kaphengst ist beruflich IT Berater für Datenbanksysteme. Mit der Astronomie beschäftigt er sich seit er lesen kann, beobachtet den Himmel seit 1990 mit eigenen Teleskopen. Besonders haben es ihm Sternhaufen und veränderliche Sterne angetan. Die Interessengemeinschaft Astronomie hat er mitbegründet und ist dort derzeit wieder im Vorstand.
C702001EzV
1 Mal2,67 Ust.Eintritt frei
Etappe 1: Der düstere Wald und die weise Eule Tagesworkshop
Sa., 06.09.2025 um 9.30 Uhr
C161514
1 Mal5 Ust.49,00 €
Sa., 06.09.2025 um 14.00 Uhr
C709051.1
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 08.09.2025 um 21.15 Uhr
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
C751599
12 Mal12 Ust.44,50 €
Mo., 08.09.2025 um 19.45 Uhr
C763112
13 Mal17,33 Ust.61,00 €
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Mi., 10.09.2025 um 16.00 Uhr
Nettie Rompelberg
C631361
1 Mal3 Ust.21,00 €
Anmelden
Traumata bei Flüchtlingen, Therapie und die Gefahr der Radikalisierung
Do., 11.09.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Markus Wöhrl
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
und Gäste
C116003EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Do., 11.09.2025 um 16.00 Uhr
Horst Gutzki
C709070.2
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 11.09.2025 um 12.00 Uhr
Nicol Koth-Rohn
Nicol Koth-Rohn (Jg. 1967) ist seit vielen Jahren Übungsleiterin für den Rehasport und die Prävention - jeweils mit B-Lizenz. Sie ist spezialisiert auf Rückentraining, Krebsnachsorge, Pilates- und Faszientrainiing sowie Herz- und Lungensport.
C762612
15 Mal20 Ust.74,00 €
Anmelden
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Fr., 12.09.2025 um 19.00 Uhr
Prof. Dr. Heiner Monheim
C721002
1 Mal3,33 Ust.entgeltfrei
Anmelden
Workshop im japanischen Garten
Sa., 13.09.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Uwe Schmid
C640082
1 Mal7 Ust.37,00 €
Anmelden
Reparieren statt wegwerfen
Sa., 13.09.2025 um 13.00 Uhr
Ingo Behr und Team
C709011.1
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
NRW Superblocks Vernetzungstreffen Kempen
Sa., 13.09.2025 um 10.30 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
C721003
1 Mal8,67 Ust.entgeltfrei
Kompaktkurs (5 x So)
So., 14.09.2025 um 10.00 Uhr
Josée Hümpel-Langen
C545000
5 Mal10 Ust.48,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
So., 14.09.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
C701003
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
So., 14.09.2025 um 11.00 Uhr
Dr. Johannes Mallow
C986001EzV
1 Mal1,33 Ust.0,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mo., 15.09.2025 um 19.30 Uhr
Joseph Stiglitz
Joseph Stiglitz  war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. 2025 erschien von ihm das Buch „Der Weg zur Freiheit“ bei Siedler.
Simon Strauss
Simon Strauss ist Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker für die FAZ sowie Moderator des FAZ Podcast für Deutschland.
C110102EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk - ein Fernstudienseminar
Mo., 15.09.2025 um 10.00 Uhr
Elke Bockamp
Elke Bockamp ist selbstständige Lektorin und Autorin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Sie betreibt seit vielen Jahren eine Online-Schreibschule.
C140720
12 Mal64 Ust.125,00 €
Anmelden
Di., 16.09.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
C114001EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Di., 16.09.2025 um 17.00 Uhr
Ingrid Paulußen
Ingrid Paulußen ist zertifizierte Kräuterfachfrau. Sie gibt seit über zehn Jahren auf ihren Kräuterwanderungen das Wissen um die Wirkung und Beschaffenheit von Kräutern, ihre Einsatzmöglichkeiten und die Bandbreite der Anwendungsgebiete weiter.
C701201
1 Mal3 Ust.14,50 €
Anmelden
Die DESI-Galaxien-Kartografie deutet auf eine veränderliche Dunkle Energie hin
Mi., 17.09.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Axel Tillemans
Dr. Axel Tillemans ist Physiker und Wissenschaftsjournalist. Er arbeitet als Lehrbeauftragter am Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen.
C702020
1 Mal3 Ust.12,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!