Reihen & Formate
Intensivwoche / Bildungsurlaub
Mo., 23.06.2025
um 10.00 Uhr
Con piacere nuovo A1, Lektion 1-3

Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
B510251BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
B631361
1 Mal4 Ust.21,00 €
Sa., 14.06.2025
um 10.00 Uhr
B3809054
1 Mal5 Ust.20,00 €
Bitte Kursdetails beachten
Sa., 12.07.2025
um 10.00 Uhr
B3809055
1 Mal5 Ust.20,00 €
Bitte Kursdetails beachten
Do., 22.05.2025
um 18.00 Uhr

Frau Dr. Holtmannspötter ist Ärztin mit eigener Praxis. Vor der Eröffnung Ihrer Praxis arbeitete Sie nach bestandener Approbation als Ärztin in der inneren Medizin und im Bereich der Dermatologie.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
B730007EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Di., 24.06.2025
um 19.00 Uhr

Jürgen Plewska ist Lehrer für Geschichte und Sozialwissenschaften an einer weiterführenden Schule in Krefeld, Seit einigen Jahren hält er Vorträge zu historischen und kulturgeschichtlichen Themen - unter anderem an Volkshochschulen.
B120301EzV
1 Mal2,67 Ust.10,00 €
Reiseerzählungen aus den Alpen – ein Wunschkonzert der Bilder und Texte
Do., 12.06.2025
um 19.00 Uhr

Gabriele Reiß (*1953) ist Autorin erzählender Alpen-Reisebücher. Bis jetzt hat sie 32 Wandertouren in Eigenregie in den Alpen unternommen. Dazu zählen auch Fernreisen zu Fuß und mit dem 3-Gang-Fahrrad. Ihr neuestes Buch "'Wonneseufzer' - Reiseerzählungen aus den Alpen" erscheint im Januar 2025.
Website der Autorin: Die Sehnsuchtstifterin
Website der Autorin: Die Sehnsuchtstifterin
B190903EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Intensivwoche (Mo-Fr) / Bildungsurlaub (AWbG NRW)
Mo., 14.07.2025
um 9.00 Uhr

Janina Wedig (Jg. 1982) hat Amerikanische und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und einen Master-Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf erworben, wo sie auch 6 Jahre Studierende in diesen Fächern unterrichtet hat.
B400351BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Intensivwoche (Mo-Fr) / Bildungsurlaub
Mo., 21.07.2025
um 10.00 Uhr
Con piacere nuovo A1 (Lektion 1-3), Klett-Verlag
B510151BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Intensivwoche (Mo-Fr) / Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW
Perspectivas contigo A1, Lektion 1-3
Mo., 14.07.2025
um 9.00 Uhr

Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
B520451BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Intensivwoche (Mo-Fr) / Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW
Perspectivas contigo A1, Lektion 7-9
Mo., 28.07.2025
um 9.00 Uhr

Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
B520453BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Intensivwoche (Mo-Fr) / Bildungsurlaub (AWbG NRW)
Mo., 25.08.2025
um 9.00 Uhr
Danks for dig neu A1/A2 (Lektion 1-3)

Ilona Hoppe hat Skandinavistik studiert und ist seit vielen Jahren Dozentin für Dänisch, Norwegisch und Schwedisch. Durch ihren interkulturellen familiären Hintergrund hält sie sich häufig in Skandinavien auf. Sie unterrichtet auch Niederländisch und Ungarisch.
Ilona Hoppe legt viel Wert auf aktuelle Themen, authentisches Zusatzmaterial und den Austausch der Lerngruppe untereinander. Anregungen und Wünsche der Kursteilnehmer*innen sind immer willkommen.
Ilona Hoppe legt viel Wert auf aktuelle Themen, authentisches Zusatzmaterial und den Austausch der Lerngruppe untereinander. Anregungen und Wünsche der Kursteilnehmer*innen sind immer willkommen.
B571349
5 Mal30 Ust.140,00 €
Das Benehmen der Blätter
So., 20.07.2025
um 9.30 Uhr
B623051
1 Mal8 Ust.42,00 €
B630352
1 Mal8 Ust.47,00 €
Sa., 07.06.2025
um 14.00 Uhr
B709051.5
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Sa., 05.07.2025
um 14.00 Uhr
B709051.6
1 Mal5,33 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Für alle, die mit Kindern oder Lasten unterwegs sind
So., 18.05.2025
um 12.00 Uhr

Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B710210
1 Mal4 Ust.entgeltfrei

Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715115
1 Mal4 Ust.entgeltfrei

Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715117
1 Mal4 Ust.entgeltfrei

Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
B715119
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
B980079
2 Mal6 Ust.21,00 €

Daniel Kogge ist Polizeihauptkommissar bei der Kreispolizei Viersen und in der Direktion Verkehr für die Unfallprävention im Raum Viersen verantwortlich.
C710110
1 Mal4 Ust.entgeltfrei
Die eigene Webseite einrichten gestalten und bedienen
Mo., 02.06.2025
um 9.00 Uhr
B381481BU
4 Mal28 Ust.155,00 €