Sprachen der Welt
Reihen & Formate


Frauen nicht als Mal-Objekt sondern als darstellende Künstlerinnen!
Fr., 28.11.2025 um 14.30 Uhr
C610002
1 Mal2 Ust.22,00 €
Webinar - Tagesveranstaltung
Sa., 25.10.2025 um 9.00 Uhr
C901013
1 Mal8 Ust.57,00 €
Das Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte
Sa., 08.11.2025 um 9.30 Uhr
C368013
1 Mal9 Ust.67,50 €
C114010EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
vhs.wissen live
Mo., 26.01.2026 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Holger Gzella ist Ordinarius für Alttestamentliche Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er gehört weltweit zu den renommiertesten Experten für die aramäische Sprache, hatte von 2005 bis 2019 den Lehrstuhl für Hebräisch und Aramäisch an der Universität Leiden inne und ist Ordentliches Mitglied der Academia Europaea sowie der Königlich-Niederländischen Akademie der Wissenschaften.
C110140EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
C114012EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
C114020EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Das Benehmen der Blätter
So., 18.01.2026 um 9.30 Uhr
D623051
1 Mal8 Ust.42,00 €
Der Philosoph Theodor W. Adorno
Do., 20.11.2025 um 15.00 Uhr
C180105EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Do., 22.01.2026 um 19.00 Uhr
C114027EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
(Tagesfahrt)
Mi., 15.10.2025 um 8.00 Uhr
Henriette Brückmann
C610005
1 Mal16 Ust.77,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Do., 15.01.2026 um 19.30 Uhr
Dr. Johann Hinrich Claussen
Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2024 hat er mit dem Buch „Gottesbilder“ eine vielbeachtete Geschichte der christlichen Kunst veröffentlicht.
C110136EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Botanische Exkursion am Viersener Friedhof
Fr., 08.05.2026 um 15.00 Uhr
Portrait Regina Thebud-Lassak
Dr. Regina Thebud-Lassak ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und leitet seit mehr als 40 Jahren pilz- und pflanzenkundliche Exkursionen für Volkshochschulen im Großraum Düsseldorf-Neuss-Köln sowie im Bergischen Land und am Niederrhein. Dabei hat sie über 150 verschiedene Exkursionsgebiete untersucht und die Artenfunde dokumentiert. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und geprüfte Pilzsachverständige.
D701013
1 Mal4 Ust.18,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Do., 13.11.2025 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Barbara Fruth
Prof. Dr. Barbara Fruth ist Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz
C110123EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Do., 13.11.2025 um 16.00 Uhr
Horst Gutzki
C709070.4
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 11.12.2025 um 16.00 Uhr
Horst Gutzki
C709070.5
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Do., 08.01.2026 um 16.00 Uhr
Horst Gutzki
C709070.6
1 Mal2,67 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Bildungsurlaub Mo-Fr
Mo., 26.01.2026 um 9.00 Uhr
Thorsten Bradt
D368033BU
5 Mal40 Ust.350,00 €
Anmelden
Mo., 13.10.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Marie-Christine Schwitzgöbel
Marie-Christine Schwitzgöbel ist Französin und kommt aus der Nähe von Marseille. Seit vielen Jahren lebt sie am Niederrhein. Bekannt ist für ihre musikalisch-kabarettistischen Abende, als Reisebegleiterin für Frankreichreisen und als Dozentin für Französisch an mehreren Volkshochschulen der Region.
C501612BU
5 Mal35 Ust.160,00 €
Anmelden
Bildungsurlaub Mo-Fr
Mo., 01.12.2025 um 9.00 Uhr
Thorsten Bradt
C368030BU
5 Mal45 Ust.350,00 €
Anmelden
Bildungsurlaub Mo-Mi
Mo., 15.12.2025 um 9.00 Uhr
Thorsten Bradt
C368031BU
3 Mal27 Ust.236,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 (Lektion 1-3)
Mo., 12.01.2026 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
D520351BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 (Lektion 4-6)
Mo., 19.01.2026 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
D520352BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmelden
Perspectivas contigo A1 (Lektion 7-9)
Mo., 26.01.2026 um 9.00 Uhr
Pilar Macias de Ehlert
Pilar Macias de Ehlert ist gebürtige Mexikanerin und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Spanisch.
D520353BU
5 Mal30 Ust.140,00 €
Anmelden
Bildungsurlaub Mo- Do
Mo., 03.11.2025 um 9.00 Uhr
Portrait Uwe Schmid
C381481
4 Mal28 Ust.155,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!